Fallschirmjäger der Bundeswehr besteigen einen Airbus A400M

Saarland Saarlandbrigade an Nato-Übung in Litauen beteiligt

Stand: 16.05.2025 11:42 Uhr

Soldatinnen und Soldaten der Saarlandbrigade haben sich am Freitag an einer Nato-Übung in Litauen beteiligt. Bei dem Manöver "Swift Response" sollte eine multinationale Luftlandeoperation trainiert werden.

Bereits am Donnerstag waren die ersten Soldaten vom Saarbrücker Flughafen gestartet - am Freitag folgten die restlichen nach Litauen. Insgesamt vier Transportmaschinen brachten die 440 deutschen und niederländischen Einsatzkräfte zur Absetzzone nahe Rukla. Dort sprangen sie mit dem Fallschirm ab.

Dabei wurde das bisherige Fallschirmmodell T10 verwendet. Bei dem neueren Modell EPC waren zuletzt Sicherheitsbedenken bekannt geworden.

Besetzte Objekte zurückerobern

Nach der Landung sollten die Saarlandbrigadisten gemeinsam mit ihren niederländischen Kollegen und Soldaten anderer Nato-Staaten mehrere besetzte Objekte in der Nähe eines Flugplatzes zurückerobern. Die Übung stand unter dem Kommando der US-amerikanischen 173rd Airborne Brigade.

Über dieses Thema berichteten die SR info-Nachrichten im Radio am 16.05.2025.

Mehr zur Bundeswehr im Saarland