
Saarland Schuhfabrik Semler stellt Produktion in Pirmasens ein
Die traditionsreiche Pirmasenser Schuhindustrie verliert eine weitere Herstellung: Die Schuhfabrik Carl Semler hat angekündigt, ihre Produktion zu schließen. 25 Mitarbeiter verlieren ihre Arbeit.
Wenn von Pirmasens die Rede ist, kommt bei vielen alteingesessenen Saarländern immer noch der Begriff der „Schlabbeflicker“ auf – eine Reminiszenz an den bis ins späte 18. Jahrhundert zurückreichenden Ruf der Stadt als Schuhmetropole, da sich dort viele Schuhproduzenten angesiedelt hatten. Davon ist allerdings kaum noch was übrig, und mit der Schuhfabrik Carl Semler stellt ein weiterer Hersteller seine Produktion in Pirmasens ein. Das berichtet der SWR.
35 Jobs bleiben erhalten
Schon Anfang des Jahres hatte Carl Semler, die älteste Schuhfabrik Deutschlands, beim Amtsgericht Pirmasens Insolvenz in Eigenverantwortung beantragt. Man wollte das Unternehmen neu strukturieren. Das trifft nun 25 Mitarbeiter in der Produktion.
Um den Personalabbau so sozialverträglich wie möglich zu gestalten, wurde eine Transfergesellschaft eingerichtet, die den Betroffenen die Möglichkeit gibt, sich neu zu orientieren oder weiterzubilden. Dabei bekommen sie für sieben Monate 80 Prozent ihres Gehalts.
Die Produktion wird in ein Werk nach Ungarn verlagert. Der Stammsitz allerdings soll in Pirmasens erhalten bleiben, mit 35 Arbeitsplätzen in den Bereichen Produktentwicklung, Musterfertigung und Prototypenstepperei.
Weitere Wirtschaftsthemen

