
Saarland SZ-Chefredakteur Herbst reagiert auf Unmut in der Kulturszene
In der saarländischen Kulturszene regt sich Kritik an der Saarbrücker Zeitung. Der Vorwurf: Die SZ habe ihre Kulturberichterstattung reduziert. Chefredakteur Herbst hat bereits auf die Kritik reagiert. In den kommenden Wochen soll es mehrere Gespräche geben.
Daniela Ziemann
Über 250 saarländische Kulturschaffende hatten einen offenen Brief vorbereitet. Der Brief kursiert online unter den Kulturschaffenden. Akteure aus der freien Szene und mehrere großen Kulturinstitutionen kritisieren darin die ihrer Meinung nach seit Jahresbeginn eingeschränkte Kulturberichterstattung bei der Saarbrücker Zeitung.
Zudem weisen sie auf die Bedeutung von Lokal- und Regionalzeitungen für die politische Meinungsbildung und die Demokratie hin. Bereits am Freitag hatte der PopRat Saarland eine ähnliche Kritik geäußert.
Herbst sucht Gespräche mit Kritikern
Der Chefredakteur der Saarbrücker Zeitung, Peter-Stefan Herbst, plant in den kommenden Wochen sowohl mit dem PopRat Saarland als auch mit Vertretern des Bündnisses zu sprechen. Zu der Kritik will sich Herbst erst nach den Gesprächen offiziell äußern.
Über dieses Thema berichten die SR info-Nachrichten im Radio am 20.02.2025.