
Saarland Vereiste Oberleitungen: Saarbahn fährt wieder auf Köllertalstrecke
Am Freitagmorgen ist auf der Köllertalstrecke zeitweise keine Saarbahn gefahren. Grund waren vereiste Oberleitungen. Stattdessen fuhren zwischen Riegelsberg Süd und Lebach Busse.
Der Frost in der Nacht auf Freitag hatte Auswirkungen auf den ÖPNV: Der Saarbahnverkehr auf der Strecke zwischen Riegelsberg-Süd und Lebach war am Freitagmorgen eingestellt, weil Oberleitungen vereist waren.
Vereisungsschutzmittel abgespült
Wie die Saarbahn mitteilte, war in der Nacht auf den Oberleitungen zwar ein Enteisungsmittel aufgebracht worden, das hätte der Regen aber abgespült. Auf der Strecke war mit Bussen ein Schienenersatzverkehr eingerichtet, der bis 10.00 Uhr fahren sollte.
Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 31.01.2025 berichtet.
Mehr zur Saarbahn:

Neue Saarbahnen kommen noch später – Fahrplan weiter reduziert
Anfang 2025 sollte der erste neue Saarbahnzug geliefert werden – nun wird es wohl Juni. Grund ist nach Angaben der Saarbahn die Unwetterkatastrophe in Spanien Ende Oktober. Zudem müssen Fahrgäste bis auf Weiteres mit dem reduzierten Fahrplan rechnen.

Saarbahn fährt wieder mit ausgebautem Angebot
Nach monatelangem Ärger mit der Saarbahn soll nach Auskunft durch das Unternehmen seit Mittwoch wieder alles rund laufen. Zumindest zu 90 Prozent. So weit habe die Saarbahn ihr Angebot nämlich wieder hochgeschraubt, nachdem es im November für den Rest des Jahres deutlich reduziert worden war.

Fahrkarten für Bus und Bahn ab jetzt im Saarland deutlich teurer
Fahrten im Nahverkehr im Saarland sind seit diesem Jahr teurer. Im Durchschnitt müssen die Saarländer für Bus- und Bahnfahrten jetzt über sechs Prozent mehr zahlen. Das Deutschlandticket ist sogar um mehr als 18 Prozent teurer.