
Saarland Wie die Saar-Parteien zur Energiepolitik stehen
Wie in Deutschland künftig Strom erzeugt werden soll, sehen die Saar-Parteien unterschiedlich: Für SPD, Grüne und Linke sind erneuerbare Energien die Zukunft. Die CDU will zusätzlich Atomkraft wieder ermöglichen. Auch FDP und AfD wollen wieder Atomkraft.
Jonathan Janoschka / Onlinefassung: Sabrina Nonnengardt
Bereits jetzt stammt mehr als die Hälfte des in Deutschland erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien. Nach Meinung von SPD, Grünen und Linken im Saarland soll auch in Zukunft die Stromerzeugung mit Wind und Sonne weiter ausgebaut werden. Die Grünen setzen zudem auf Geothermie, Wasserkraft und Biomasse.
Rückkehr zur Atomkraft?
Auch die CDU will die erneuerbaren Energien weiter ausbauen. Zusätzlich will sie aber auch mehr im Bereich Kernenergie und Fusionskraft forschen lassen. Die AfD setzt ebenfalls auf neue Atomkraftwerke und auch die FDP spricht sich für die Kernfusion und neue Kernkraftwerke aus. Die Kernfusion ist allerdings von einem kommerziellen Einsatz noch weit entfernt.
Unterschied zwischen Kernkraft und Kernfusion
Bei herkömmlichen Atomkraftwerken wird mittels Atomspaltung Energie freigesetzt. Hierbei entsteht allerdings radioaktiver Abfall. Bei einer Kernfusion, wie sie beispielweise in der Sonne passiert, werden bei extremen Temperaturen Atomkerne verschmolzen - fusioniert. Hierbei entsteht kein Atommüll, allerdings ist die Technologie noch in der Entwicklung.
Wieder mehr Gaskraftwerke?
Die FDP will zudem weiterhin einen Teil des Energiebedarfs durch Gaskraftwerke decken. Hierfür sollten auch neue Kraftwerke gebaut werden. Auch das BSW fordert mehr Gaskraftwerke.
Über dieses Thema hat auch die SR info Rundschau auf SR 3 Saarlandwelle am 18.02.2025 berichtet.
Mehr zur Bundestagswahl 2025


