
Sachsen Amtsgericht Dippoldiswalde zeigt Kunst von Häftlingen
Eine eher ungewöhnliche Kunstausstellung ist aktuell im Amtsgericht Dippoldiswalde zu sehen. Die Gemälde an den Wänden der Gänge stammen von Inhaftierten aus Zeithain.
Im Amtsgericht Dippoldiswalde ist seit Dienstag eine Ausstellung der Justizvollzugsanstalt (JVA) Zeithain zu sehen. In dem Gefängnis können Inhaftierte eine Art Kunsttherapie machen, ihr Lebensgefühl hinter Gittern in Kunstwerken verarbeiten. Die Kunsttherapeuten würden sowohl in Einzeltherapien als auch in Gruppen arbeiten und könnten dadurch ganz individuell auf die Inhaftierten eingehen, sagt Alfred Haberkorn von der JVA Zeithain.
Theaterprojekt auf Fotos zu sehen
Wo bisher Fotos mit Felsen in der Sächsischen Schweiz die Gerichtsgänge zierten, sind nun die Arbeiten der Häftlinge zu sehen. Zudem gibt es Einblicke in das jährliche Theaterprojekt. Inhaftierte entwickeln dabei ein eigenes Theaterstück, das dann in der Turnhalle der JVA vor Publikum von außen aufgeführt wird. Auf den Fotografien sind die Aufführungen der vergangenen zehn Jahre zu sehen.
Die Ausstellung ist zu den Dienstzeiten des Amtsgerichts zugänglich.
MDR (lam/lki)