Rund 200 Schwimmerinnen und Schwimmer haben am Sonnabend in Neuhermsdorf an den Deutschen Meisterschaften im Eisschwimmen teilgenommen. Hunderte Besucher fieberten an der Strecke mit. mehr
Die katholische Kirche in Seehausen wird aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen. Die Gemeinde ist nach Jahren des Protestes erschöpft. Aber es gibt noch Hoffnung. mehr
Wenn am Sonntag Wähler in Radeberg, Arnsdorf und Hohnstein in die Wahllokale gehen, dann stimmen sie nicht nur über die Neubesetzung des Bundestages ab, sondern bekommen auch Zettel für einen Bürgerentscheid. mehr
Bei einem Sturz mit seinem Fahrrad verletzt sich ein Mann in der Altstadt von Plauen schwer. Sanitäter und Notarzt retten ihn, aber ein Schaulustiger behindert den Einsatz, weil er alles filmt. mehr
Das Interesse am Blick in die Stasi-Akten ist weiterhin groß, auch 35 Jahre nach Ende der DDR. Bürgerbewegte retteten einst Millionen Akten vor den Schreddern. Doch nun nagt der Zahn der Zeit an den Papieren. mehr
Die Bäckerei Walter im Erzgebirge setzt auf Künstliche Intelligenz, um die Produktion effizienter zu gestalten und die Qualität zu steigern - mit überraschenden Ergebnissen. mehr
Das Husten und Fiebern in Sachsen geht weiter. Noch ist der Höhepunkt der Grippesaison nicht erreicht. Es gibt viele Erkrankte - besonders häufig Schulkinder, die noch Winterferien haben. mehr
Im Landtag von Sachsen-Anhalt lässt die AfD über die Brandmauer diskutieren. CDU-Fraktionschef Heuer hätte in der Zeit lieber über Wichtigeres gesprochen. mehr
Nach Enthüllungen über Aussagen des Magdeburg-Attentäters an dessen Arbeitsplatz wurde nun sein damaliger Vorgesetzter freigestellt. Die Betreiberin des Maßregelvollzugs kündigte weitere Schritte an. mehr
Seit einigen Monaten können Kunden der Sparkasse Wittenberg in deren Filialen auch ihr Fahrzeug an-, um- und abmelden. mehr
Karl May und Chemnitz? Wurde der Autor nicht woanders geboren? Er hat doch nicht in der heutigen Kulturhauptstadt gelebt? Richtig. Trotzdem zeigt das Karl-May-Haus in Hohnstein-Ernstthal Bezüge - bekannte und verborgene. mehr
Elstertrebnitz bei Pegau hat wieder einen Dorfladen. Der alte Konsum hatte vor vielen Jahren dicht gemacht. Nun ist die Freude bei Bewohnern groß. mehr
Im Internet ist diese Woche ein Video aufgetaucht, in dem angeblich fehlerhafte Briefwahlzettel in Leipzig gezeigt werden. Sie wurden inzwischen als Fälschung enttarnt. Die Spur führt nach Russland. mehr
Karat – schon zu DDR-Zeiten berühmt und noch immer Kult. Bevor die Band in Ost und West große Erfolge feierte, fing sie ganz klein an. Das erste Konzert fand vor 50 Jahren in Heidenau in Sachsen statt. mehr
Am Freitagmorgen ist ein Feuer in einer Lagerhalle eines Recycling-Unternehmens in Wiesa bei Annaberg-Buchholz ausgebrochen. In einer Halle waren Akkus in Brand geraten. Die Löscharbeiten dauern auch am Abend noch an. mehr
Auf der A4 zwischen Limbach-Oberfrohna und Kreuz Chemnitz hat es in Richtung Dresden einen schweren Unfall gegeben. Es gibt mehrere Verletzte. Die Fahrbahn ist mittlerweile wieder freigegeben. mehr
Die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt hängt an der kriselnden Automobilbranche. Um sie zu stärken, plant das Land einen "Auto-Gipfel" nach der Bundestagswahl. mehr
Die Bundestagswahl steht bevor. Während in Großstädten Tausende Menschen am reibungslosen Ablauf beteiligt sind, geht es auf dem Land familiärer zu. So ist zumindest der Eindruck in Bad Lausick und Colditz. mehr
Der Verkehr auf dem Magdeburger Ring bleibt zäh – und das wohl noch für mindestens drei Monate. Die Prüfung der Brücken zieht sich. mehr
Der Verkehr auf der A17 Richtung Dresden rollt wieder. Der Wasserrohrbruch am Löschwassersystem im Tunnel Coschütz ist behoben. mehr
In Wurzen hat die Polizei in der Nacht zu Freitag einen mutmaßlichen Brandstifter gestellt. Er soll für mehrere Brände und Schmiereien verantwortlich sein. Der Mann sitzt nun in Untersuchungshaft. mehr
liveblog
faq
Bilder