Berufsschulzentrum Konrad Zuse

Sachsen Dämmwolle gefunden: Berufsschulzentrum in Hoyerswerda bleibt weiter geschlossen

Stand: 16.05.2025 17:53 Uhr

Bei Sanierungsarbeiten am BSZ Hoyerswerda sind gesundheitsgefährdende Dämmstoffe entdeckt worden. Weil die Dämmmaterialien in vielen Räumen wahrscheinlich ausgetauscht werden müssen, müssen die Schüler zu Hause bleiben.

Von MDR SACHSEN

Am Berufsschulzentrum "Konrad Zuse" in Hoyerswerda findet bis zum Schuljahresende kein Unterricht mehr statt. Das teilte das Landratsamt Bautzen mit. Bei Bauarbeiten war Dämmwolle entdeckt worden, die die Gesundheit von Schülern und Lehrern gefährden könnte. Die Schule war deshalb vergangene Woche geschlossen worden. Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen mussten deshalb ihre Prüfungen in anderen Schulen und öffentlichen Einrichtungen der Stadt schreiben.

Dämmmaterialien müssen vermutlich ausgetauscht werden

Jetzt ist klar: Die Unterrichtsräume am BSZ werden bis zum Sommer geschlossen bleiben. Eine Fachfirma überprüfe das gesamte Gebäude auf weitere Belastungen durch die alte Dämmung, informiert das Landratsamt. Die Prüfung umfasse unter anderem Heizungsrohre, abgehängte Decken in den Klassenräumen, Abdeckungen in den Fluren sowie die Sporthalle.

Die Verwaltung geht davon aus, dass die Dämmmaterialien ausgetauscht werden müssen. Sie erwartet dazu nächste Woche Untersuchungsergebnisse und eine Kostenschätzung. Bis Ende nächster Woche soll auch eine Lösung gefunden sein, wo die rund 800 Schülerinnen und Schüler des BSZ bis zum Schuljahresende unterrichtet werden könnten, sagt eine Landkreissprecherin auf Nachfrage. Derzeit werde ein Großteil der Berufsschüler zu Hause unterrichtet.

Sanierung des Schulgebäudes läuft seit dem Herbst

Das Mitte der 1990er Jahre errichtete BSZ Hoyerswerda wird seit Herbst vergangenen Jahres saniert. Nach den bisherigen Plänen sollen die Bauarbeiten Ende 2026 abgeschlossen sein. Das 7-Millionen-Projekt wird überwiegend über Mittel für den Strukturwandel finanziert.

MDR (mak)