Sabine Ebert und Manuel Schöbel zum Pressegespräch

Sachsen Felsenbühne Rathen: Hebammen-Saga von Sabine Ebert eröffnet Saison

Stand: 15.04.2025 18:08 Uhr

Sie gilt als eine der schönsten Naturbühnen Europas: Die Felsenbühne Rathen. Am Dienstag wurde das Programm für die neue Spielzeit im Sommer 2025 bekanntgegeben. Auf dem Plan der Freilichtbühne stehen unter anderem der zweite Teil der Hebammen-Saga von Sabine Ebert, Märchen wie "Das kalte Herz" und "Anatevka" oder "Der Fiedler auf dem Dach".

Von MDR Kulturdesk

Die diesjährigen Felsenbühnen Festspiele in Rathen starten mit dem Stück "Die Spur der Hebamme" in die neue Saison. Wie die Landesbühnen Sachsen am Dienstag bekannt gegeben haben, feiert die Inszenierung nach dem Roman der Autorin Sabine Ebert am 16. Mai 2025 auf der Felsenbühne Premiere.

Felsenbühne Rathen: Fortsetzung der Hebammen-Saga kommt

Damit widmen sich die Landesbühnen bereits zum zweiten Mal Sabine Eberts Hebammen-Saga. Schon 2018 wurde der erste Teil der fünfbändigen Romanreihe auf der Freilichtbühne im Nationalpark Sächsische Schweiz als Theaterstück inszeniert. Nun folgt Teil zwei der im historischen Sachsen des 12. Jahrhunderts angesiedelten Saga.

Die Schriftstellerin Sabine Ebert: eine Frau mit roter Jacke und halblangen roten Haaren

Die sächsische Schriftstellerin Sabine Ebert hat die Hebammen-Sage verfasst.

Vielschichtige und emotionale Geschichte

Der Intendant der Landesbühnen Sachsen, Manuel Schöbel, betonte: "Die Felsenbühne ist ein Ort, der Geschichten anders atmen lässt – rau, ehrlich und eindringlich. ‚Die Spur der Hebamme‘ entfaltet hier eine ganz eigene Wucht." Die erneute Zusammenarbeit mit Sabine Ebert und die Bühnenfassung von Odette Bereska ermöglichten es, eine vielschichtige und emotionale Geschichte lebendig werden zu lassen, so Schöbel weiter.

Eine Frau und ein Mann stehen auf einer Bühne und proben für ein Theaterstück.

Julia Rani (Hebamme Marthe) und Michael Berndt-Cananá (Ritter Christian) bei den Proben im Theater Radebeul.

Die Felsenbühne ist ein Ort, der Geschichten anders atmen lässt. Manuel Schöbel, Intendant der Landesbühnen Sachsen |

Laut Mitteilung der Landesbühnen laufen die Proben im Theater Radebeul aktuell auf Hochtouren. Das Ensemble wechsele Ende April auf die Felsenbühne Rathen, wo dann am 16. Mai Premiere gefeiert werde. Die Besucherinnen und Besucher könnten bis Ende Juli in zwei Aufführungsserien das komplette Schauspielensemble der Landesbühnen Sachsen erleben. Ergänzt werde das Ensemble durch Komparsinnen und Komparsen, Studierende der Theaterakademie Sachsen, das Stuntteam Awego und die theatereigene Pferdestaffel.

Weitere Programm-Highlights

Neben der Hebammen-Sage stehen die Märchen "Rotkäppchen" nach den Brüdern Grimm und "Das kalte Herz" auf dem diesjährigen Programm der Felsenbühne – laut Intendant Manuel Schöbel ein Klassiker für Rathen für die ganze Familie. Auch die Oper "Der Freischütz" sowie das Singspiel "Im weißen Rössl" werden diesen Sommer aufgeführt. Weitere Höhepunkte sind das musikalische Drama "Anatevka oder Der Fiedler auf dem Dach" und die Wiederaufnahmen des Stücks "Shatterhand" frei nach Karl May, das im vergangenen Jahr auf der Felsenbühne Premiere gefeiert hat.

Quellen: Pressemitteilung der Landesbühnen Sachsen, Redaktionelle Bearbeitung: lig, tmk