Frank Albrecht

Sachsen Hoch hinaus: Vogtländer Frank Albert ist Weltmeister im Hochrad-Fahren

Stand: 02.02.2025 14:00 Uhr

Frank Albert aus Lengenfeld schaut sich die Welt am liebsten von oben an. Der 44-Jährige hat sein Herz vor neun Jahren ans Hochradfahren verloren. Das Fahren auf dem Hochrad ist für den Vogtländer nicht nur Hobby, sondern auch sportlicher Wettkampf.

Von Steffen Reichert, MDR SACHSEN

Bei der Weltmeisterschaft für historische Fahrräder im vergangenen Mai in Ostrava in Tschechien ließ Frank Albert die Konkurrenz weit hinter sich. In der Kategorie "Britische Meile" – eine Strecke von 1,609 Kilometern Länge – erreichte er eine Geschwindigkeit von 40 Stundenkiometern. "Im Vollgas, die Meile durchhämmern, bis die Beine glühen!", beschreibt Albert MDR SACHSEN, wie er es geschafft hat, dieses Tempo mit dem historischen Gefährt zu erreichen.

Frank Albert

Mit Tempo 40 zum Weltmeistertitel: Frank Albert hat mit seinem Hochrad eine Geschwindigkeit von 40 Km/h erreicht. (Archivbild)

Man hat etwas Sportliches, etwas Historisches – und die Herausforderung, ein 140 Jahre altes Rad zu reparieren Frank Albert | Weltmeister im Hochradfahren

Leidenschaft und handwerkliches Geschick

Albert besitzt zahlreiche Hochräder, originale und nachgebaute. Viele davon stehen in seinem Wohnzimmer, das gleichzeitig Museum und Werkstatt ist. Denn Albert ist nicht nur Sportler, sondern auch Mechaniker und Maschinenbauer. Neben dem Fahren begeistert ihn auch die Technik. "Man hat etwas Sportliches, etwas Historisches – und die Herausforderung, ein 140 Jahre altes Rad zu reparieren", sagt er MDR SACHSEN

Lengenfelder ist Hochrad-Weltmeister

Mut und Technik gefragt

Hochradfahren sei nichts für Angsthasen. Neben der ungewohnten Höhe, sind Kurvenfahrten Herausforderungen für Ungeübte, weiß Albert. Auch das Bergauf- und Bergabfahren wolle geübt sein.

Und auch das Bremsen erfordert Geschick: "Ich stelle mich hinten auf den Aufstieg, damit ist mein Gewicht auf dem Hinterrad, und in dem Fall kann ich dann die Vorderbremse mit nutzen und kann auf dem Fuß mit dem Hinterrad bremsen. Das heißt, ich habe zwei Räder, die unabhängig voneinander gebremst werden", erklärt Albert. Damit verhindere er, vorn überzukippen.

Diana Berghöfer

Diana Berghöfer möchte von Profi Frank Albert in Lengenfeld lernen, Hochrad zu fahren.

Marktlücke: Hochradfahrschule in Lengenfeld

Wer selbst hoch hinaus will, kann in Alberts Hochradfahrschule in Lengenfeld das Fahren lernen. In Deutschland gibt es nur noch eine weitere Schule – am Niederrhein in Mönchengladbach. Fahrschülerin Diana Berghöfer bestätigt: "Das Aufsteigen ist schwierig. Aber wenn man oben sitzt, ist es schön".

MDR (kav)