
Sachsen Kita-Moratorium steht möglicherweise auf der Kippe
Am Donnerstag werden erneut Kitas und Horte in Leipzig und Dresden bestreikt. Ein Grund ist die unklare Lage zum Kita-Moratorium, dessen Umsetzung im vergangenen Jahr beschlossen wurde.
Das im September noch in der alten Landtagsbesetzung beschlossene Kita-Moratorium in Sachsen steht offenbar auf der Kippe. Der Städte- und Gemeindetag könne dafür kein zusätzliches Geld aufbringen, sagte Geschäftsführer Mischa Woitschek am Donnerstag MDR SACHSEN.

Bei den aktuellen Streiks wird auch die Umsetzung des im vergangenen September beschlossenen Kita-Moratoriums gefordert.
Die Kommunen fordern eine jährliche Anpassung der Kita-Pauschale der Landesregierung, um die steigenden Kosten aufzufangen. Das sei bisher aber nicht der Fall. Inzwischen würden die Kommunen mit fast 50 Prozent die Hauptlast tragen.
Postkartenübergabe an Sachsens Kultusminister
Mit der klaren Botschaft "Kita-Moratorium jetzt umsetzen!" hat am Donnerstag außerdem die Gewerkschaft GEW Sachsen bei einer Kundgebung in Dresden Postkarten an Kultusminister Conrad Clemens übergeben.
GEW Sachsen-Vorsitzender Burkhard Naumann sagte: "Uns haben über 7.000 Postkarten von pädagogischen Fachkräften, Eltern und Trägern aus ganz Sachsen erreicht, die gemeinsam mit uns die Umsetzung des Kita-Moratoriums fordern."
MDR (bdi/sme)/dpa