
Sachsen Kulturhauptstadt-Marathon in Chemnitz: Bereits mehr als 6.000 Läufer angemeldet
Am 18. Mai wird es in der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz sportlich. Bereits jetzt haben sich mehr als 6.000 Läufer für den Europäischen Kulturhauptstadt-Marathon angemeldet.
Der im Mai geplante Europäische Kulturhauptstadt-Marathon ist stark gefragt. Wie der Veranstalter, die Sparkasse Chemnitz, mitteilt, haben sich bereits 6.000 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Das seien weit mehr als erwartet. Der Run auf die Startplätze halte unverändert an.
Nach aktuellem Stand haben den Angaben zufolge bereits Läufer aus neun Ländern und 930 Orten ihre Teilnahme zugesagt. Darunter seien Teilnehmer aus Kanada, Spanien, Österreich, Großbritannien, Tschechien, der Schweiz, den Niederlanden, Dänemark und Deutschland. Das ursprüngliche Ziel von 5.000 Teilnehmenden sei damit bereits übertroffen worden.

Schon rund 6.000 Menschen haben sich zum Marathon anlässlich des Kulturhauptstadt-Jahres am 18. Mai in Chemnitz angemeldet. (Symbolbild)
Täglich neue Anmeldungen
"Täglich gehen neue Anmeldungen ein", sagt Michael Kreuzkamp, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Chemnitz. Um möglichst vielen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen, seien das Starterfeld erweitert, der Ablauf angepasst und die Startzeiten verändert worden.
Eine Anmeldung ist den Angaben nach noch bis 4. Mai möglich, einzelne Distanzen könnten aber bereits früher geschlossen werden. Gestartet werden kann neben dem ganzen Marathon auch im Halb- und Viertelmarathon. Außerdem gibt es auch einen Staffellauf über die volle Distanz.
Längste Bühne der Welt geplant
Der Marathon verbindet Sport mit Kultur. So werden laut Sparkasse mehr als 200 Musiker, Sänger und DJs die Läufer entlang der Strecke begleiten und so die längste Bühne der Welt entstehen lassen.
MDR (ali/nok)