
Sachsen Mit Fäusten und Böllerwürfen: Angriff auf Linke in Bautzen
Der Staatsschutz ermittelt gegen sechs Personen, die in Bautzen Wahlkampfhelfer der Linken angegriffen haben sollen. Die Parteispitze der Linken spricht von einer "besorgniserregende Entwicklung".
In Bautzen sind wieder Wahlkampfhelfer der Linken angegriffen worden. Ein Jugendlicher habe am späten Dienstagnachmittag ein Parteimitglied, das einen Infostand betreute, mit der Faust ins Gesicht geschlagen, teilte die Linke mit. Gesundheitliche Folgen seien aktuell nicht bekannt. Die Polizei bestätigte eine Anzeige wegen Körperverletzung.

Polizeibeamte kamen nach den mutmaßlichen Angriff auf ein Wahlkampf-Team der Linken hinzu und erteilten einer Gruppe junger Leute Platzverweise. Laut Partei Die Linke soll es sich um Personen aus dem rechtsextremistischen Spektrum handeln.
Zuvor hatte Parteiangaben zufolge eine Gruppe Jugendlicher und ein Mann das fünfköpfige Team, das den Stand betreute, bepöbelt und Böller nach ihnen geworfen. Ein Feuerwerkskörper sei explodiert. Die Angreifer hätten eindeutig der rechtsextremen Szene zugeordnet werden können, teilte die Linke mit. Die herbeigerufene Polizei habe die Situation zunächst durch Platzverweise entschärft.
Laut Polizei handelt es sich bei den Tatverdächtigen um eine Gruppe von sechs Personen, darunter ein 19-Jähriger. Gegen sie werde wegen versuchter Körperverletzung und Bedrohung ermittelt. Der Staatsschutz ermittelt.
Linke besorgt über Agieren polizeibekannter Rechtsextremisten
Die Vorsitzenden der Linke in Sachsen, Susanne Schaper und Stefan Hartmann, sehen in Bautzen eine "besorgniserregende Entwicklung". Denn: "Bekannte rechtsextreme Gruppen trauen sich, trotz Polizeibekanntheit, ihren Hass und ihre Gewalt immer offener auszutragen." Man könne nur von Glück sprechen, dass niemand ernsthaft verletzt wurde.
Wir werden uns als Linke trotz der Angriffe nicht einschüchtern lassen Susanne Schaper und Stefan Hartmann | Landesvorsitzende der Linken in Sachsen
Während des Bundestagswahlkampfs hatte es in Sachsen bereits mehrere Übergriffe auf Wahlkämpfer der Linken gegeben. Mitte Januar beleidigten ein 17-Jähriger und ein 18-Jähriger den Bundestagsabgeordneten Sören Pellmann und dessen Ehefrau beim Plakatieren in Leipzig. Auch andere Teams in Dresden und Görlitz wurden bedroht und beleidigt. In Dresden kam es bereits Ende Januar zu einem Angriff auf einen Infostand.
MDR (kk)/dpa