Eine Feuerwehr mit ausgefahrener Drehleiter spüht Wasser auf ein brennendes Haus.

Sachsen Nach Großbrand an früherem "Merlins Wunderland" in Dresden sucht Polizei Zeugen

Stand: 04.02.2025 17:47 Uhr

Ein Großbrand hatte vor zwei Wochen in Dresden das frühere Gebäude des Event-Theaters "Merlins Wunderland" zerstört. Nun sucht die Polizei nach Zeugen. Auch der Mieter und Betreiber der Eventlocation meldet sich zu Wort.

Von MDR SACHSEN

Nach dem Großbrand in einem leerstehenden Dreiseitenhof im Dresdner Westen sucht die Polizei nun nach Zeugen. Brandursachenermittler haben bereits Spuren am Brandort gesichert und werten diese nun aus, hieß es am Dienstag. Das Gebäude beherbergt das frühere Restaurant-Theater "Merlins Wunderland".

Eine Feuerwehr mit ausgefahrener Drehleiter spüht Wasser auf ein brennendes Haus.

Die Feuerwehr hatte vor zwei Wochen in Dresden mit 60 Einsatzkräften den Großbrand im früheren "Merlins Wunderland" im Zschoner Grund unter Kontrolle gebracht.

Betreiber "sehr erschüttert" vom Brand

Dessen Betreiber, Marco Meinel, äußerte sich betroffen über den Vorfall: "Der Brand hat mich sehr erschüttert. In diesem Gebäude steckt so viel Herzblut", sagte er in einer Mitteilung. Er erinnere sich an die vielen Jahre voller Dinnershows und ähnlicher Veranstaltungen, die dort seit 1998 stattgefunden hätten. Er betonte außerdem seine Vision, das Konzept wiederzubeleben. Zunächst müsse jedoch abgewartet werden, welche Brandursache die Experten ermitteln, so Meinel weiter.

Feuerwehreinsatz an Gebäudedes  Event-Theaters "Merlins Wunderland"

Weil der Rauch über die Autobahn zog, musste die A4 in Höhe Dresden-Altstadt kurzzeitig gesperrt werden.

Zeugenaufruf der Polizei
Hinweise zum Ausbruch des Brandes oder mögliche Beobachtungen, die im Vorfeld gemacht wurden, nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Feuerwehr im Großeinsatz

Bei dem Großbrand vor zwei Wochen waren insgesamt 60 Feuerwehrleute über mehrere Stunden im Einsatz. Auch umfangreiche Nachlöscharbeiten seien notwendig gewesen, da Glutnester aufgespürt und abgelöscht werden mussten. Auch war der Dachstuhl teilweise eingestürzt. Wie die Feuerwehr weiter mitteilte, waren zum Zeitpunkt des Brandes keine Personen im Gebäude und niemand wurde verletzt.

MDR (sme)