Neuer Dorfladen in Elstertrebnitz

Sachsen Neuer Dorfladen nach 30 Jahren: "Günthers" eröffnet in Elstertrebnitz

Stand: 22.02.2025 08:00 Uhr

In Elstertrebnitz im Landkreis Leipzig gibt es einen Weinhandel, einen Gasthof und sogar einen Zeltverleih - nur eines fehlte der Gemeinde gut 30 Jahre lang: eine Einkaufsmöglichkeit. Der alte Konsum hatte vor vielen Jahren dicht gemacht. Doch inzwischen gibt's die kleinen und größeren Dinge des täglichen Bedarfs wieder in dem 1.300-Seelen-Ort zu kaufen. Die Freude bei den Bewohnern ist groß.

Von MDR SACHSEN

Elstertrebnitz hat wieder eine Einkaufsmöglichkeit. Nach mehr als 30 Jahren ohne einen eigenen Laden hat am Freitag der Dorfladen "Günthers" seine Türen geöffnet. Inhaber Heiko Günther will dabei auf ein vielseitiges Sortiment und die Bedürfnisse der Kundschaft setzen, wie er MDR SACHSEN sagte. "Es ist ein wunderschöner Laden, den wir heute hier eröffnen. Mit Waren des täglichen Bedarfs, mit Blumen, Pflanzen und Gehölzen."

Günthers Dorfladen in Elster-Trebnitz endlich wieder geöffnet

Dorfladen soll flexibel sein

Und da viele Menschen im Ort noch Hühner, Enten und Schweine halten, habe er sich entschieden, auch Futter ins Sortiment aufzunehmen, erklärt Günther. Flexibilität spielt dabei eine zentrale Rolle: "Wir sind so eingestellt, dass die Kunden bestimmen, was wir anbieten sollen. Wenn sie sagen, wir brauchen noch dieses oder jenes Produkt, dann nehmen wir es ins Sortiment auf."

Neuer Dorfladen in Elstertrebnitz

Die Eröffnung des neuen Dorfladens in Elstertrebnitz sorgte für großen Andrang. Viele Jahre gab es keinen Laden vor Ort.

Öffnungszeiten nach Wunsch

Genauso werde er es mit den Öffnungszeiten halten, so Günther. "Ob wir um 7 oder um 8 Uhr öffnen, richtet sich nach den Bedürfnissen der Kunden." Der Dorfladen "Günthers" soll sich mit der Zeit weiterentwickeln und optimal an die Wünsche der 1.300 Bewohner von Elstertrebnitz anpassen.

Neuer Dorfladen in Elstertrebnitz

Die Bewohner von Elstertrebnitz haben zum Eröffnungstag ihren neuen Dorfladen erobert.

Bürgermeister: "Meilenstein" für Gemeinde

Bei Bürgermeister David Zühlke (CDU) ist die Freude groß: "Das ist wirklich ein Meilenstein für uns, dass wir dieses Gebäude mithilfe von Fördermitteln sanieren konnten zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger." 1,2 Millionen Euro seien investiert worden, 530.000 Euro Fördermittel seien geflossen. In dem Gebäude sei zudem eine neue Arztpraxis untergebracht.

Ich muss das Auto nicht mehr rausholen und nach Pegau fahren. Wir haben es nun im Dorf. Kundin über das neue Geschäft im Dorf |

Bewohner von Dorfladen begeistert

Auch die Bewohner von Elstertrebnitz zeigen sich begeistert vom neuen Geschäft. "Ich muss das Auto nicht mehr rausholen und nach Pegau fahren. Wir haben es nun im Dorf", sagt eine Kundin am Eröffnungstag. Ein älterer Herr könne sich noch an den alten Konsum erinnern: "Meine Lebensgefährtin hat hier früher viele viele Jahre gearbeitet. Ich freue mich, dass es diesen Laden wieder gibt."

MDR (ben/phb)