
Sachsen Pirna hat seine erste Lego-Rampe
In Pirna haben junge Leute eine Rampe aus Steckbausteinen gebaut, um einen barrierefreien Zugang zum Citymanagement zu ermöglichen. Weitere Rampen sind geplant. Dafür werden Plastikbausteine gesucht.
Pirna hat seit Dienstag eine Rollstuhlrampe aus Lego-Steckbausteinen. Wie das Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mitteilte, wurde das bunte Bauwerk von drei Schulkindern gebaut. Die Rampe soll den Zugang zum Citymanagement in der Innenstadt barrierefrei machen. Die Bausteine wurden bei einer Spendenaktion gesammelt. Für weitere Rampen werden noch Steckbausteine gesucht. Die bunten Rampen sollen als Hingucker für gute Laune sorgen.

Kinder haben das Lego-Rampenprojekt in Pirna umgesetzt und am Dienstag vorgestellt.
Projektleiterin Dina Stiebing sagte, die Rampen bestünden aus sehr vielen Steinen und seien so stabil, dass die Rollstühlen problemos standhielten.
MDR (lam/lum)