
Sachsen Polizei erwischt mutmaßlichen Brandstifter in Wurzen
In Wurzen hat die Polizei in der Nacht zu Freitag einen mutmaßlichen Brandstifter gestellt. Er soll für mehrere Brände und Schmiereien verantwortlich sein. Der Mann sitzt nun in Untersuchungshaft.
In Wurzen im Landkreis Leipzig hat die Polizei in der Nacht zu Freitag einen mutmaßlichen Brandstifter gestellt. Nach Behördenangaben wurde der 34-Jährige von einer Polizeistreife dabei beobachtet, wie er versucht hatte, die Eingangstür einer Kirche in der Innenstadt in Brand zu setzen. Durch das schnellen Eingreifen der Beamten konnte demnach ein Ausbreiten der Flammen verhindert und das Feuer gelöscht werden.

In Wurzen im Landkreis Leipzig hat es in der Vergangenheit mehrere Brandstiftungen an Kirchen gegeben. Jetzt ist ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft. (Archivbild)
Tatverdächtig in drei Fällen
Bei einer anschließenden Durchsuchung der Wohnung des mutmaßlichen Tatverdächtigen sind den Angaben zufolge mögliche Beweise sichergestellt und der Mann vorläufig festgenommen worden. Weitere Ermittlungen hätten dann ergeben, dass der Beschuldigte im dringenden Tatverdacht steht, auch für die Brandstiftungen an zwei Kirchen Anfang Februar verantwortlich zu sein.
Gegen den 34-Jährigen wurde wegen Wiederholungsgefahr Haftbefehl erlassen und Untersuchungshaft angeordnet. Ihm wird versuchte schwere Brandstiftung in drei Fällen vorgeworfen.
MDR (bbr)