
Sachsen Polizei löst in Pirna Feier mit rechtsextremer Musik auf
Die Polizei hat in einer Garage in Pirna eine Feier aufgelöst. Dort wurde rechtsextreme Musik abgespielt. Zuvor hatte es Beschwerden über Ruhestörung gegeben.
Die Polizei hat in Pirna eine Feier in einer Garage beendet, bei der lautstark verbotene rechte Lieder gehört und mitgesungen wurden. Zuvor hatte es in der Nacht zum Sonntag Beschwerden über Ruhestörung gegeben. Die Polizei traf vor Ort auf vier Frauen und sieben Männer im Alter zwischen 16 und 54 Jahren.
Platzverweise erteilt, Musikbox einbehalten
Die Beamten nahmen die Personalien auf und erteilten Platzverweise. Zudem behielten sie die Musikbox ein, da weiterhin Musik auf ihr abgespielt wurde. Gegen die elf Personen wird wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.
In der vergangenen Woche hatte die Linke-Fraktion das Ergebnis einer Anfrage veröffentlicht, wonach die Zahl der Rechtsrock-Konzerte zurückgegangen ist. Als ein Grund dafür wurden auch verstärkte Kontrollen durch die Polizei aufgeführt.
MDR (dkö)/dpa