
Sachsen Verletzter bei Brand in Zughotel in Wolkenstein
Bei einem Brand im Wolkensteiner Zughotel ist ein Mensch leicht verletzt worden. In einem historischen Eisenbahnwaggon, der als Ferienunterkunft dient, war ein Heizer in Brand geraten.
Im sogenannten Zughotel in Wolkenstein im Erzgebirge ist am Dienstagabend ein Feuer ausgebrochen. Ein elektrisches Heizgerät in einem Schlafwagenabteil war vermutlich in Brand geraten, wie die Polizei mitteilte. Der Feuerwehr gelang es, ein Ausbreiten des Feuers zu verhindern. Ein 40 Jahre alter Gast erlitt laut Polizei eine leichte Rauchgasvergiftung. Die Ermittlungen der Polizei dauern noch an.

In diesem Eisenbahnwaggon war in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer ausgebrochen.
Ferienunterkünfte in Schlafwagen
Das Wolkensteiner Zughotel befindet sich an der Bahnstrecke Chemnitz - Flöha - Cranzahl. Seit 1991 wurden dort ausrangierte Eisenbahnwaggons für Gäste geöffnet. Sie können in Schlafwagen-Abteilen übernachten. In einigen Wagen sind auch Ferienwohnungen eingerichtet worden.
Von 1892 bis 1986 zweigte in Wolkenstein die Schmalspurbahn nach Jöhstadt ab. Seit den 1990er-Jahren widmet sich der Verein Pressnitztalbahn dem Wiederaufbau der Bimmelbahn - allerdings von Jöhstadt her.
MDR (lam/mla)