Glatteis hat am Donnerstagabend auf der A4 bei Glauchau in Fahrtrichtung Chemnitz zu einem schweren Lasterunfall mit Vollsperrung geführt. Ein mit tonnenschweren Aluminiumrollen beladener Sattelzug war aufgrund der extrem glatten Fahrbahn ins Schleudern geraten und hatte die Mittelleitplanke durchbrochen.

Sachsen Verkehr nach Unfällen durch Schnee und Glätte in Sachsen behindert

Stand: 14.02.2025 13:35 Uhr

Autofahrer und Lkw-Fahrer in Sachsen sollten auch an diesem Freitag mehr Zeit einplanen. Der Wintereinbruch sorgt in Sachsen seit Donnerstagnachmittag für glatte und rutschige Straßen. Dadurch kann es auch weiter zu Behinderungen im Straßenverkehr kommen. Am Freitagmorgen gab es erneut zahlreiche Glätteunfalle. Der Verkehrsdienst warnt vor überfrierender Nässe und Glatteis. Bereits am Donnerstag hatte es hunderte Unfälle gegeben.

Von MDR SACHSEN

In Sachsen hat es seit Donnerstag zahlreiche wetterbedingte Verkehrsunfälle gegeben, die auch am Freitag noch anhielten.

Auf der A4 bei Glauchau waren nach einem schweren Unfall am Freitagmorgen noch zwei Fahrspuren in Richtung Erfurt gesperrt. Der Polizei in Zwickau zufolge hatte dort nachts ein Sattelzug die Mittelleitplanke durchbrochen. Dabei verlor der Schwerlaster zwei tonnenschwere Metallrollen von seiner Ladung. Den Angaben nach wurde niemand verletzt. Der Schaden an Leitplanke und Fahrzeug wird auf 80.000 Euro geschätzt. Die Autobahn musste für neun Stunden voll gesperrt werden.

Blechschäden in der Oberlausitz

Auch in der Oberlausitz hat es in der Nacht zahlreiche Unfälle gegeben. Das sagte ein Verantwortlicher im Lagezentrum der Polizei MDR SACHSEN. Am Donnerstag gingen demnach mehr als 30 Notrufe aus den Landkreisen Görlitz und Bautzen ein. Verletzt wurde niemand. Es sei bei Blechschäden geblieben. So waren auf der S97 zwischen Piskowitz und Zerre ein Bus und ein Auto zusammengestoßen. In dem Bus befanden sich laut Integrierter Regionalleitstelle keine Fahrgäste.

Unfall auf winterglatter Fahrbahn

Auf der A14 geriet ein Auto ins Schleudern, die Autobahn wurde gesperrt.

190 Unfälle im Bereich der Polizeidirektion Leipzig

Mit dem einsetzenden Schneefall am Donnerstag waren Straßen zu rutschigen Pisten geworden. Von Unfällen betroffen waren die Autobahnen 4, 14, 17 und 72, die B173 zwischen Grumbach und Herzogswalde sowie zahlreiche kleinere Straßen. Auf der B101 hatten sich mehrere Lkw quergestellt und den Verkehr behindert. Betroffen waren die Abschnitte Mittelsaida - Forchheim sowie Pockau - Heinzebank.

Die Polizeidirektion Leipzig bilanzierte am Freitag knapp 190 Verkehrsunfälle, doppelt so viele wie gewöhnlich. In rund 60 Fällen sei es bei Blechschäden geblieben, hieß es. Bei zehn weiteren Unfällen wurden zwölf Menschen so verletzt, dass sie medizinisch versorght werden mussten.

Unfall auf winterglatter Fahrbahn

Im Landkreis Mittelsachsen ereigneten sich am Donnerstag mehrere Unfälle, darunter auf der S34 in der Nähe von Leisnig.

Transporter überschlägt sich auf A72

Reporterangaben zufolge hatte sich am Donnerstag auf der A72 im dichten Schneetreiben ein Transporter überschlagen, als er in Richtung Mühlbachtal ins Schlingern kam und gegen eine Leitplanke fuhr. Der Fahrer wurde den Angaben zufolge schwer verletzt.

Unfall auf winterlicher Fahrbahn bei Hartha

Einen schweren Unfall gab es am Vortag auch bei Hartha. Auf der Straße zwischen der B175 und Nauhain stießen auf der winterlichen Fahrbahn zwei Autos frontal zusammen. Beide Fahrerinnen wurden Reporterangaben zufolge verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Unfall Hartha Nauhain

Im Harthaer Ortsteil Nauhain sind am Donnerstag zwei Autos auf schneeglatter Straße zusammengestoßen.

Autofahrerin landet kopfüber in Mühlbach

Auf der Talstraße in Breitenbrunn im Erzgebirge kam gegen 14 Uhr eine Fahrerin mit ihrem Pkw wahrscheinlich auch wegen der Witterungsverhältnisse in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Leitplanke und fuhr dann kopfüber in den Mühlgraben.

Die Feuerwehren aus Breitenbrunn und Erlabrunn sowie Rettungsdienst und Polizei wurden zur Unfallstelle gerufen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten die Fahrerin über Steckleitern aus ihren Fahrzeug. Sie wurde nach derzeitigem Kenntnisstand ins Krankenhaus gebracht.

Unfall Winter Breitenbrunn

Auf der Talstraße in Breitenbrunn kam eine Autofahrerin von der Straße ab und landete kopfüber mit ihrem Auto im Mühlbach.

Verkehrsdienst warnt vor Glatteis

Laut Meteorologen muss auch in den kommenden Stunden mit Schnee und Glätte gerechnet werden. Der Verkehrsdienst warnt vor überfrierender Nässe und Glatteis.

Das Wetter für Sachsen für den 14. Februar

MDR (dkö/wim/jcz)/dpa