Hände mit Gummihandschuhen gießen eine Wasserprobe in ein Reagenzglas.

Sachsen Neukirch/Lausitz hat nach Havarie wieder sauberes Trinkwasser

Stand: 05.02.2025 18:13 Uhr

Die Bewohnerinnen und Bewohner in der Gemeinde Neukirch/Lausitz bei Bautzen können wieder das Trinkwasser aus der Leitung nutzen. Das Landratsamt hatte nach einer Havarie für einige Ortsteile ein Nutzungsverbot verhängt.

Von MDR SACHSEN

In der Gemeinde Neukirch/Lausitz kann das Trinkwasser aus der Leitung wieder zum Kochen und Trinken genutzt werden. Das hat das Landratsamt an diesem Mittwochnachmittag mitgeteilt. "Das Wassereimer- und Kanisterschleppen hat ein Ende", verkündete Neukirchs Bürgermeister Jens Zeiler. Für einige Ortsteile gab es seit dem Wochenende ein Nutzungsverbot. Zuvor war im Trinkwasser eine massive Überdosierung von Desinfektionsmitteln festgestellt worden.

Ein Mann kniet vor einem Tankwagen und entnimmt Wasser.

Nach einer Havarie am Wochenende wurden in Neukirch/Lausitz Tankwagen mit Trinkwasser aufgestellt.

Entwarnung nach Labortests

Der Zweckverband "Obere Wesenitz" hatte eine technische Havarie als Ursache genannt. Daraufhin waren Wasserproben von der Landesuntersuchungsanstalt analysiert worden. Laut Landratsamt hat die Behörde bestätigt, dass das Trinkwasser wieder uneingeschränkt genutzt werden kann. Zur Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner waren an drei Stellen Trinkwasserwagen aufgestellt worden, darunter in Oberdorf Neukirch.

MDR (mgr/wim)