
Sachsen Zwei Verletzte in Chemnitz nach Putzaktion mit Abflussreinigern
Ihr Putzplan war gut, die Ausführung ging schief: Zwei Chemnitzer kippten beim Badputzen zwei handeslübliche Rohrreiniger zusammen. Die reagierten chemisch miteinander. Es gab Verletzte und eine Evakuierung.
Bei einer Putzaktion mit Abflussreinigern haben sich in Chemnitz zwei Menschen verletzt. Nach Angaben der Feuerwehr mussten Rettungsdienst und Feuerwehr zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Sandstraße ausrücken, nachdem dort zwei Menschen am Montagnachmittag im Bad einen Abfluss reinigen wollten.

Der Rohrreiniger-Mix zweier Bewohner in Chemnitz war ein Griff ins Klo: Weil die Mittel chemisch miteinander reagierten und verpufften, musste die Feuerwehr zur Dekontamination anrücken.
Handelsübliche Rohrreiniger genutzt
"Dazu nutzten sie nacheinander zwei handelsübliche Rohrreiniger, die durch ihre Kombination chemisch miteinander reagierten", informierte die Feuerwehr Chemnitz. Beide Personen wurden bei der Wärmeabgabe und Verpuffung verletzt.
Mehrfamilienhaus sicherheitshalber evakuiert
Die Feuerwehr unterzog die Betroffenen einer sogenannten Sofortdekontamination, damit sich nicht Giftstoffe auf der Haut oder in der Umgebung verbreiteten. Die Verletzten kamen ins Krankenhaus. Zehn Bewohner mussten das Mehrfamilienhaus verlassen und kamen bis gegen 20 Uhr in einem beheizten Zelt unter.
Nach dem Einsatz konnten alle Bewohner zurück in ihre Wohnungen, wie die Feuerwehr mitteilte. Die Entsorgung des verunreinigten Materials übernahm demnach eine Fachfirma.
MDR (kk)/dpa