
Sachsen-Anhalt Brand in Magdeburg: Feuerwehr rettet sieben Menschen
Die Feuerwehr Magdeburg musste am Sonntag zum Löscheinsatz in den Stadtteil Buckau ausrücken. Dort brannte ein leer stehendes Gebäude, das kurz vor der Sanierung stand. Die Bewohner des Nachbar-Gebäudes mussten evakuiert werden.
In Magdeburg hat die Feuerwehr am Sonntag bei einem Brand im Stadtteil Buckau sieben Menschen gerettet. Wie ein Sprecher der Rettungsleitstelle MDR SACHSEN-ANHALT mitteilte, war am Vormittag ein Feuer in einem leer stehenden Wohnhaus ausgebrochen. Rauch und Flammen griffen auf das bewohnte Nebengebäude. Sieben Bewohner mussten demnach gerettet werden.
Sachschaden wird auf 750.000 Euro geschätzt
Das Feuer war den Angaben zufolge im zweiten Obergeschoss ausgebrochen und hatte sich bis auf das Dachgeschoss ausgedehnt. Die Einsatzkräfte waren fünf Stunden vor Ort.
Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird laut Feuerwehr auf rund 750.000 Euro geschätzt. Die Sanierung des Hauses sollte nach Angaben der dpa in Kürze beginnen. Die Polizei nimmt die Ermittlungen zur Brandursache auf. Das Gebäude muss durch einen Statiker begutachtet werden.
dpa, MDR (Michel Holzberger, Cornelia Winkler), zuerst veröffentlicht am 09.03.2025