Für rund 15.000 Menschen vor allem in Sandersdorf-Brehna gab es seit Sonntag Einschränkungen in der Wasserversorgung. Die Arbeiten an einer Leitung sind nun beendet. mehr
Für mehr als 5.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt beginnen die Abiturprüfungen. Die Prüfungen für den Real- und Hauptschulabschluss folgen Ende April. mehr
Andy Haugk bleibt auch in den kommenden sieben Jahren Bürgermeister von Hohenmölsen. Bei der Wahl am Sonntag setzte er sich deutlich gegen seinen Konkurrenten durch. mehr
In der Nacht zum Samstag haben drei Mehrfamilienhäuser in Haldensleben gebrannt. Ernsthaft verletzt wurde niemand, es entstand ein Sachschaden von rund 150.000 Euro. mehr
Viele Kirchen suchen händeringend nach Pfarrern. Im Landkreis Wittenberg kann fast jede fünfte Pfarrstelle bald nicht mehr besetzt werden. mehr
Einen Tag nach seinem Amtsantritt hat Halles neuer Oberbürgermeister Alexander Vogt eine interne Haushaltssperre verhängt. Sie soll gut ein Vierteljahr gelten. mehr
Halle verzeichnet einen Erfolg: Seit vier Jahren gibt es am Hauptbahnhof einen Taubenschlag, der die Tiere aus dem Gebäude herauslocken soll. Das Konzept hat auch einen Preis geholt. mehr
52 Bürgermeister aus Sachsen-Anhalt fordern in einem offenen Brief eine strengere Migrationspolitik. Der Text richtet sich an die neue Bundesregierung. mehr
Tierretter haben 17 verwahrloste Hunde aus einer Gartenanlage in Wernigerode befreit. Gegen die Besitzerin lag bereits ein Tierhaltungsverbot vor. mehr
Die Zugstrecke zwischen Magdeburg und Stendal wird ab April zweispurig ausgebaut. Fast den kompletten Monat hält deshalb auf der Strecke kein ICE in Stendal. mehr
Eine bis zu 1.000 Meter breite Feuerfront wütete im September 2024 tagelang am Brocken im Harz. Nun sind die Ermittlungen zur Brandursache beendet. mehr
Haben Gastronomen aus Magdeburg zu viel Einfluss auf Verwaltung und Politik? Neue bekannt gewordene Schreiben in der Email-Affäre zum Magdeburger Weihnachtsmarkt werfen Fragen auf. mehr
Für mehr als eine Million Euro sind vier DDR-Platten in Stendal-Süd versteigert worden. Die Stadt würde die Wohnblocks gerne abreißen, ging bei der Auktion aber leer aus. mehr
Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat Klagen von AfD-Mitgliedern gegen den Entzug ihrer Waffenerlaubnisse abgewiesen. Die Kläger hätten keine "waffenrechtliche Zuverlässigkeit". mehr
Im Landkreis Harz ist ein Jugendlicher ausgezeichnet worden, weil er ein Kind vor dem Ertrinken gerettet hat. Der 14-jährige Lucas Häbecke sei ein Held, sagte Landrat Balcerowski. mehr
Clubs und Diskotheken ringen in Halle um ihre Existenz, die Vergnügungssteuer belastet sie zusätzlich. Ein hallesches Musik-Netzwerk fordert die Abschaffung der Steuer – mit Aussicht auf Erfolg. mehr
Weil im Haushalt sieben Millionen Euro fehlten, hat der Kreistag im Landkreis Harz einen Sparplan beschlossen. Einsparungen sind unter anderem in der Verwaltung und Kultur geplant. mehr
Nach einem Lkw-Unfall am Kreuz Bernburg war die A14 in Richtung Magdeburg in der Nacht für mehrere Stunden gesperrt. mehr
Ein Wohnheim für Menschen mit Behinderungen im Kreis Stendal soll geschlossen werden. Die Sorge ist groß, dass die fast 40 Bewohner dann auf der Straße stehen. Denn andere Einrichtungen nehmen niemanden mehr auf. mehr
Vergangene Woche hat der Bund ein milliardenschweres Sondervermögen beschlossen, auch die Bundesländer sollen profitieren. mehr
Bei einem Brand in Wettin-Löbejün ist ein Mann aus einem Einfamilienhaus gefallen oder gesprungen. Einsatzkräfte fanden ihn am Dienstagmorgen mit schweren Verletzungen. mehr
liveblog
faq
Bilder
Sendung