
Sachsen-Anhalt Briefwahl-Panne in der Gemeinde Südharz
Rund 900 unvollständige Briefwahlunterlagen sind in der Gemeinde Südharz verschickt worden. Obwohl die fehlenden Teile am nächsten nachgeschickt wurden, könnten etwa 30 Stimmen ungültig abgegeben worden sein. Die Betroffenen können sich bis Samstag bei der Verwaltung neue Wahlunterlagen abholen.
Nach einer Panne mit den Briefwahl-Unterlagen in der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz bekommen betroffene Bürger neue Briefwahl-Unterlagen. Das teilte Bürgermeister Peter Kohl (parteilos) MDR SACHSEN-ANHALT mit. Demnach hat die Gemeindeverwaltung rund 900 Briefe zunächst ohne die nötigen weißen Stimmzettelumschlage verschickt. Als man den Fehler bemerkt habe, seien die fehlenden Umschläge am nächsten Tag sofort hinterhergeschickt worden, so Kohl.
Abholung bis Samstag 12 Uhr
Die etwa 30 Betroffenen, deren Briefwahl-Unterlagen ungültig sein könnten, können laut Bürgermeister Kohl bis Samstag 12 Uhr die neuen Unterlagen in der Gemeindeverwaltung in Roßla abholen. Das Verfahren sei mit der Bundes- und der Landeswahlleitung abgestimmt.
Das Wahlamt in Roßla öffnet anlässlich der Bundestagswahl, neben den regulären Sprechzeiten, zusätzlich noch an folgenden Tagen Sonderöffnungszeiten:
Freitag, den 21.02.2025 9.00 – 18.00 Uhr
Samstag, den 22.02.2025 9.00 – 12.00 Uhr
Sonntag, den 23.02.2025 9.00 – 15.00 Uhr
In dieser Zeit haben Wählerinnen und Wähler nach Angaben der Stadtverwaltung die Möglichkeit, Ihre Briefwahlunterlagen abzuholen oder vor Ort im Briefwahllokal zu wählen.
MDR (Andrea Iffert, Linus-Benedikt Zosel, Sebastian Gall), zuerst veröffentlicht am 19.02.2025