
Sachsen-Anhalt Tod durch Fahrerflucht in Halle: Neue Spur führt nach Berlin
Neue Spur nach dem tödlichen Unfall mit Fahrerflucht in der Silvesternacht 2021: Das mutmaßliche Tatfahrzeug wurde in Berlin entdeckt. Der Ford Fiesta stand lange ungenutzt auf einem Parkplatz, hat ein hallesches Kennzeichen und eine kaputte Schnauze. Die Ermittlungen laufen.
Im Zusammenhang mit einer tödlichen Fahrerflucht in der Silvesternacht 2021 gibt es eine neue Spur: Damals kam ein 14-jähriger Jugendlicher ums Leben. Ein Auto hatte ihn gerammt – und der Fahrer flüchtete vom Unfallort. Nun wurde das mögliche Tatfahrzeug gefunden.
Mögliches Tatfahrzeug stand verlassen auf Parkplatz in Berlin
Im Berliner Stadtteil Lichtenberg stand offenbar lang unbenutzt ein weißer Ford Fiesta auf einem Parkplatz. Das Auto hat ein hallesches Kennzeichen und ist an der Schnauze beschädigt – was möglicherweise zum damaligen Unfall passen könnte.
Polizei prüft Zusammenhang mit Unfall in Silvesternacht 2021
Wie die Polizeiinspektion Halle MDR SACHSEN-ANHALT auf Anfrage mitteilte, wurde der Ford nun in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft sichergestellt. Derzeit laufen kriminaltechnische Untersuchungen, ob ein Zusammenhang mit dem tödlichen Unfall vom Silvesterabend 2021 besteht. Eindeutige Erkenntnisse gebe es noch nicht, so die Polizei.
Ursprünglich suchten die Beamten nach E-Autos des Typs VW Up und Skoda Citygo. Der Tod des 14-jährigen Maximilian löste seinerzeit eine Welle der Trauer und Spendenbereitschaft aus.
MDR (Mark Weyrich, Maximilian Fürstenberg) | Erstmals veröffentlicht am 11.02.2025