
Sachsen-Anhalt Dessau-Roßlau: Dritter Waldbrand in einer Woche
In Dessau-Roßlau hat es erneut in einem Waldgebiet gebrannt – bereits der dritte Vorfall in dieser Woche. Die Polizei schätzt den Schaden nach dem Feuer am Donnerstag auf etwa 10.000 Euro.
In Dessau-Roßlau hat erneut eine Waldfläche gebrannt. Das hat die Feuerwehr MDR SACHSEN-ANHALT am Donnerstag bestätigt. Es ist bereits der dritte Waldbrand in dieser Woche in der Region. Diesmal hätten sich die Flammen über ein 2.000 Quadratmeter großes Gebiet erstreckt, hieß es. Ein Polizei-Hubschrauber habe am Morgen Rauch über dem Waldgebiet im Süden der Stadt entdeckt.
Das Gebiet sei nur schwer zugänglich gewesen. 28 Kameradinnen und Kameraden verschiedener Feuerwehren aus der Umgebung hätten den Brand am Mittag aber gelöscht. Der Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
Brand auch am Mittwoch und Montag
Bereits am Mittwoch war in der Mosigkauer Heide im Süden von Dessau-Roßlau ein Waldbrand ausgebrochen. Wie die Einsatzleiterin MDR SACHSEN-ANHALT mitteilte, hatten zeitweise rund 8.000 Quadratmeter Waldfläche im Süden der Stadt gebrannt.
Insgesamt 27 Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren aus der Region haben den Brand demnach binnen fünf Stunden gelöscht. 20 Bäume seien gefällt worden. Wie es zu dem Waldbrand kam, ist noch unklar.
Auch am Montagabend hatte zwischen Dessau-Roßlau und Streetz eine Waldfläche von etwa 600 Quadratmetern gebrannt. Auch dort ist die Ursache noch unbekannt. Für die Stadt Dessau-Roßlau gilt derzeit Waldbrandwarnstufe 3 von 5 (mittlere Gefahr).

Insgesamt waren etwa 30 Feuerwehrleute mit dem Brand bei Dessau beschäftigt.
Gebrannt hat es am Mittwoch auch im Landkreis Harz: Am Kleinen Winterberg bei Schierke hatten Bäume und Sträucher in einem schwer zugänglichen Gelände in Flammen gestanden. Insgesamt waren gut 120 Einsatzkräfte und das im Landkreis Harz stationierte Löschflugzeug im Einsatz.
MDR (Anja Höhne, Luca Deutschländer, Moritz Arand) | Zuerst veröffentlicht am 14. Mai 2025