
Sachsen-Anhalt Warum Peter Rösecke mit 70 Jahren wieder für die Wohnungsgenossenschaft Tangerhütte arbeitet
Peter Rösecke ist mit 70 Jahren zurück aus dem Ruhestand. Er sitzt seit Jahresbeginn wieder am Schreibtisch und leitet die Tangerhütter Wohnungsgenossenschaft – so lange, bis ein Nachfolger gefunden ist. Dabei hatte er ganz andere Pläne: mehr Kreuzfahrten mit seiner Frau, häufiger hinter dem DJ-Pult stehen und Disko machen.
Vom DJ-Pult zurück an den Schreibtisch? Für Peter Rösecke ist das Ehrensache. Er ist 70 Jahre alt. Sein Rentnerdasein hat er bislang mit Kreuzfahrten, kürzeren Reisen und der "Disko mit Peter" verbracht. Alle zwei Wochen schwingen Seniorinnen und Senioren im Kulturhaus in Tangerhütte das Tanzbein.
Vor Corona, berichtet Rösecke MDR SACHSEN-ANHALT, habe er daran gedacht aufzuhören, weil die Besucherzahl immer niedriger wurde. "Aber wir haben einen Boom erlebt. Die Leute kommen von Osterburg bis Genthin und Burg zum Tanzen", berichtet er. Die "Disko mit Peter" bleibt – auch, wenn der DJ jetzt wieder tagsüber am Schreibtisch sitzt.
Wieder Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Tangerhütte
Er leitet als Vorstand die Geschäfte der Wohnungsgenossenschaft Tangerhütte im Landkreis Stendal. Von seinem Vorgänger, der seit 2021 im Amt war, hatte sich der Aufsichtsrat eher im Unfrieden getrennt. Doch die Stelle kann ja nicht verwaist bleiben. Bis ein neuer Leiter, eine neue Leiterin gefunden ist, springt also Peter Rösecke ein.
"Der Aufsichtsrat ist an mich herangetreten, ob ich das nochmal machen würde und mich zur Verfügung stellen würde", berichtet Rösecke. "Und wenn man mit ehrenamtlicher Tätigkeit über 30, 35 Jahre dabei ist, dann lässt man die Genossenschaft nicht im Stich. Zumal ich im Kopf fit bin, auch körperlich alles top ist, mach' ich das einfach." Es gehe um eine absehbare Zeit und er hätte sich schlecht gefühlt, wenn er abgesagt hätte, erklärt der 70-Jährige.

Die Wohnungsgenossenschaft in Tangerhütte ist zuständig für fast 500 Wohnungen.
Zuständig für fast 500 Wohnungen und noch mehr Mieter
Rösecke weiß, was er tut: Seit 1990 war und ist er Vorstand der Wohnungsgenossenschaft in Tangerhütte, mal ehrenamtlich, mal hauptamtlich. Zuständig ist er für fast 500 Wohnungen, zumeist in Plattenbauten, und mehr als doppelt so viele Mieter.
So sitzt Peter Rösecke jetzt wieder beinahe jeden Tag am Schreibtisch in der Wohnungsgenossenschaft, erledigt die tagesaktuellen Geschäfte, hält Kontakt zu den Mietern, prüft dringende Vorhaben wie Heizungsumstellung und Rückbau auf ihre Machbarkeit.
Ende 2025 soll endgültig Schluss sein
Seine "Disko mit Peter" alle zwei Wochen im Kulturhaus, die lässt er sich aber trotzdem nicht nehmen. Und die Reisen mit seiner Frau erst recht nicht. Mehr als 40 Kreuzfahrten haben die beiden schon unternommen. Für dieses Jahr sind drei gebucht. Zusätzliches Ziel ist ein kleines Städtchen in Niedersachsen: Lüneburg.
Peter Rösecke und seine Frau sind Fans der ARD-Serie "Rote Rosen" und haben so den Drehort, das Städtchen Lüneburg, entdeckt. Jedes Jahr geht es für eine Woche dorthin. "Eine wunderschöne Stadt", sagt Rösecke. "Wir haben auch wunderschöne Menschen kennengelernt, auch schon ein paar Darsteller der Serie, dieser Soap. Das sind Erlebnisse, die kann einem keiner nehmen."

Im Kulturhaus Tangerhütte (hier für einen Bürgerdialog genutzt) legt Peter Rösecke regelmäßig als DJ auf. (Archivfoto)
Im Juli soll ein neuer Vorstand für die Wohnungsgenossenschaft gefunden worden sein. Ihn oder sie begleitet Peter Rösecke noch ein halbes Jahr. Dann sei er 71 Jahre alt, sagt er, und dann sei es auch wirklich genug. Es muss ja noch Kraft bleiben für die "Disko mit Peter". Die nächste ist für kommenden Sonntag angesetzt. Das macht ihm Hoffnung für ein großes Jubiläum: In diesem Sommer steht Peter Rösecke dann seit 50 Jahren hinterm DJ-Pult.
MDR (Katharina Häckl, Marius Rudolph) | Erstmals veröffentlicht am 08.02.2025