
Berlin Brandenburg Start der Badesaison: Behörden überwachen ab jetzt Badestellen in der Region
In Berlin und Brandenburg hat am Donnerstag offiziell die Badesaison an Seen und Flüssen begonnen.
Nach Angaben des Landesamtes für Gesundheit und Soziales sind in Berlin alle 39 Badestellen derzeit zum Baden geeignet. Nicht gebadet werden darf unter anderem in der Spree, den Kanälen, in Teilen der Havel sowie in Häfen, an Brücken, Schleusen, Schiffsanlegern und an Fähren.
Auch in Brandenburg gibt es bei den 245 getesteten Badestellen zurzeit keine Beanstandungen, wie das Brandenburger Umweltministerium mitteilte.
Untersuchung auf Blaualgen und Keime
Ab sofort werden die Badestellen regelmäßig von den zuständigen Behörden untersucht, etwa auf giftige Blaualgen oder Keime. Die Ergebnisse werden im Internet veröffentlicht [lageso.de] [mleuv.brandenburg.de]. Hier erfährt man auch etwas über die Sichttiefe oder die Wassertemperaturen.
Die Badesaison geht bis zum 15. September.
Sendung: rbb24 Inforadio, 15.05.2025, 10:00 Uhr