
Brandenburg Berlin Frau mit Reizgas im Handgepäck löst Rettungseinsatz am Flughafen BER aus
Mit einem als Feuerzeug getarnten Reizgas-Spray hat eine Passagierin an der BER-Sicherheitskontrolle 14 Menschen verletzt. Das Reizgas sei den Sicherheitskräften am Samstagabend aufgefallen und habe sich bei der Beschlagnahmung ausgebreitet, teilte ein Pressesprecher des Flughafens Berlin-Brandenburg (BER) mit.
Wie ein Sprecher der Bundespolizei dem rbb am Sonntag sagte, hatte eine US-Amerikanerin das Reizgas in ihrem Handgepäck. Das Sicherheitspersonal habe versehentlich einen Austritt des Gases verursacht.

Bei 14 Personen kam es zu Kopfschmerzen und tränenden Augen, sodass die Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert wurden. Den Angaben zufolge wurden drei Personen vor Ort die Augen ausgespült. Eine Behandlung im Krankenhaus sei nicht nötig gewesen. Die Sicherheitskontrolle war deshalb kurzzeitig gesperrt. Gegen die Reisende sei Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz erstattet worden.
Zuerst hatte die "Märkische Allgemeine Zeitung" über den Vorfall berichtet.
Sendung: