
Brandenburg Berlin Odeg-Linie RE1: Störung auf Bahnstrecke Frankfurt (Oder) - Berlin behoben
Auf der Zugstrecke zwischen Frankfurt (Oder) nach Berlin ist es am Donnerstag zeitweise zu großen Verspätungen in beiden Fahrtrichtungen gekommen.
Grund für die Beeinträchtigungen war ein Oberleitungsschaden bei Fangschleuse. Laut Informationen des rbb war davon auch der Werksverkehr von und zur Tesla-Fabrik betroffen.

Zugausfälle und Sperrungen ab Montag auf mehreren Regionalbahnlinien
Wegen Bauarbeiten müssen sich Reisende auf den Regio-Linien RE1, RE2, RE7 und RE8 ab Montag auf Ausfälle, Umleitungen und längere Fahrzeiten einstellen. Ersatzverkehr und alternative Routen werden angeboten - bringen aber längere Fahrzeiten mit sich.mehr
Mittlerweile fahren die Züge wieder weitgehend regulär, wie die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft (Odeg) am späten Nachmittag auf rbb-Anfrage sagte.
Laut Fahrgastportal der Odeg fielen auch Züge aus Frankfurt (Oder) aus, die über Berlin nach Magdeburg fahren sollten. Verbindungen zwischen Fürstenwalde (Spree) und Brandenburg an der Havel fielen gänzlich aus.
Sendung: rbb24 Inforadio, 06.02.2025, 13:23 Uhr