Animatoren und Besucher des Kulturwaggons, der zwischen Warschau und Berlin fährt, aufgenommen im Februar 2025. (Quelle: rbb/ Robert Schwaß)

Brandenburg Berlin Polen: Berlin-Warschau-Express fährt diese Woche mit Kulturwaggon

Stand: 12.02.2025 16:33 Uhr

Auf den Gleisen zwischen Warschau und Berlin ist diese Woche mehrsprachige Kultur unterwegs. Mit Halt in Posen verbindet der "Kulturzug" die beiden Hauptstädte und bietet von Dienstag bis Sonntag ein täglich wechselndes Programm.
 
Auf rund 500 Kilometern finden in einem an den Berlin-Warschau-Express angedockten Waggon Filmvorführungen, Konzerte, Lesungen und Diskussionen statt. Es sind auch Kulturschaffende aus Städten entlang der Strecke dabei.
 
"Üblicherweise finden in diesem Waggon Konferenzen statt. Wir haben alles ausgebaut. Wir haben eine Designerin beauftragt, aus diesem Waggon eine Bühne zu bauen", sagte Mitorganisatorin Corinna Scheller.

Animatoren und Besucher des Kulturwaggons, der zwischen Warschau und Berlin fährt, aufgenommen im Februar 2025. (Quelle: rbb/ Robert Schwaß)

Menschen lauschen einer Lesung im Kulturwaggon

Raum für Verbindung und Dialog

Das Programm steht unter dem Motto "Städte bewegen" und wird von der Kulturprojekte Berlin GmbH umgesetzt. Die Initiative soll nach Angaben der Veranstalter Menschen aus Kultur und Zivilgesellschaft zusammenbringen und mehrsprachigen Dialog ermöglichen.
 
Der Zug fährt einmal täglich los, abwechselnd von Berlin oder Warschau, die Fahrt dauert circa fünf Stunden. Alle Fahrplaninformationen und die Ticketbuchung laufen über das Portal der Deutschen und Polnischen Bahn. Das Ticket kostet den normalen Preis für die Strecke, das Kulturprogramm selbst ist kostenlos.
 
Die Idee ist nicht ganz neu: Seit 2016 fährt ein Kulturzug wöchentlich von Berlin über Cottbus nach Breslau. Dieser startet dieses Jahr wieder am 19. April.

Sendung: Brandenburg Aktuell, 11.02.2025, 5:30 Uhr
 
Mit Material von Robert Schwaß