Archivbild: Minderjährige Schüler wählen bei der U 18-Wahl zum Deutschen Bundestag an der Herbert-Hoover-Schule in Berlin Wedding am 15.09.2017. (Quelle: IMAGO/Thilo R)

Brandenburg Berlin Testweise Stimme abgeben: Bundesweite U18 -Wahl gestartet

Stand: 07.02.2025 17:32 Uhr

Für Minderjährige in Deutschland hat am Freitag die U18-Bundestagswahl begonnen. Dabei können unter 18-Jährige eine Woche lang testweise ihre Stimme abgeben.
 
Ziel des Projekts ist es, dass sich junge Menschen mit Politik beschäftigen. Außerdem soll die U18-Wahl zeigen, für welche Themen sich Jugendliche interessieren. Gewählt werden kann zum Beispiel in Bibliotheken, Vereinen oder außerschulischen Bildungseinrichtungen.

Bundestagswahl 2025
Wahlergebnisse, Analysen, Umfragen und alle Nachrichten zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in Berlin und Brandenburg.mehr

Wahl nicht repräsentativ

Mitveranstalter der Wahl ist der Deutsche Bundesjugendring. Der dortige Referent für außerschulische politische Jugendbildung, Maximilian Lorenz, sagte im rbb24 Inforadio, viele Jugendliche interessierten sich auch für kleinere Parteien.
 
U18-Wahlen für Kinder und Jugendliche finden laut Lorenz in der Regel neun Tage vor großen Wahlen in Deutschland statt – neben Bundestagswahlen können das auch Europa- oder Landtagswahlen sein. Seit dem Beginn 1996 ist die Wahl immer mehr gewachsen.
 
Repräsentativ ist die Wahl nicht, unter anderem weil nicht alle Jugendliche Zugang zu Wahllokalen oder Informationen haben. Aber laut Lorenz haben an der letzten U18-Bundestagswahl mehr als 200.000 junge Menschen teilgenommen.

Bei der Europoawahl im vergangenen Juni konnten auch Jugendliche unter 16 Jahren symbolisch abstimmen. Die U16-Wahl, bei der in Berlin die SPD und in Brandenburg die AfD stärkste Parteien wurden, wurde vom Bundesjugendring koordiniert.
 
Die Bundestagswahl findet am Sonntag, den 23. Februar statt.

Sendung: