Viele Kommunen in Schleswig-Holstein haben 2024 laut NDR Umfrage weniger Knöllchen verteilt. Das sind die Gründe. mehr
Bundesweit hat die Gewerkschaft am Dienstag "ausgewählte Briefzentren" bestreikt - auch in Norddeutschland. mehr
In fünf Jahren sollten eigentlich 30 Gigawatt Leistung installiert sein. Dieses Ziel wird laut einer Statistik aus Varel erst später erreicht. mehr
Damit niemand mehr zur gefährdeten Kliffkannte kommt, haben Arbeiter hier einen Schlagbaum errichtet. mehr
Der 63-jährige Radfahrer verstarb noch vor Ort. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise zum Unfall geben können. mehr
Fachkräftemangel und Co. - Firmen wie Voigt in Neumünster fordern eine klare Agenda für die Wirtschaft. Was die Parteien konkret planen. mehr
Die Angebote für Nachtschwärmer haben in den vergangenen Jahren abgenommen. Unternehmer auf der Insel wollen das Problem nun anpacken. mehr
Das Bündnis "Schwerin für alle" hatte zur Kundgebung aufgerufen. mehr
Polizei und Feuerwehr sind am frühen Dienstagmorgen zu einem größeren Einsatz im Hamburger Stadtteil Wandsbek ausgerückt. mehr
Monatelang hat die DLRG Ortsgruppe eine Spezialdrohne getestet. Sie soll den Bevölkerungsschutz in der Region verstärken. mehr
Der Junge war am Wochenende ausgebüxt und allein zum Bahnhof Uelzen gelaufen. Dort entdeckte ihn eine Polizeistreife. mehr
Die Seniorin wurde bei der Attacke durch eine Frau leicht verletzt. Laut Polizei Hannover gab es vorher einen Streit. mehr
Der 53-Jährige stürzte am Montagmorgen am S-Bahnhof Hammerbrook ins Gleisbett. Daraufhin wurde er bestohlen und von einer S-Bahn überrollt. mehr
Einem Autofahrer wurde in Bremen ins Gesicht geschlagen. Als die schwangere Beifahrerin helfen wollte, wurde auch sie attackiert. mehr
Vor allem die Zahl der Streifenpolizisten soll laut Innenministerium erhöht werden. Neueinstellungen soll es allerdings nicht geben. mehr
Eschenburg hatte die St.-Johannis-Kantorei aufgebaut, die ein kirchenmusikalisches Zentrum in Norddeutschland geworden ist. mehr
Diese Quote erreicht laut Umweltsenator Kerstan kein anderes Bundesland. Am Dienstag hat der Senat die Erweiterung zweier Naturschutzgebiete beschlossen. mehr
Das Schiff wird seit knapp vier Wochen vor Rügen festgehalten und wird seitdem von deutschen Behörden überprüft. mehr
Auf dem PC des Mannes wurden Tausende Bilder gefunden. Der Hinweis kam laut Staatsanwaltschaft Hannover aus den USA. mehr
In Kriesow bei Stavenhagen ist am Dienstag eine Wasserleitung geplatzt - das Wasser drohte auf der Dorfstraße zu gefrieren. mehr
Das Augenlid einer 34-jährigen Frau war nach einer Botox-Behandlung in Hamburg-Eimsbüttel über Monate gelähmt. Eine 23-jährige Kosmetikerin stand am Dienstag dafür vor Gericht. mehr
Die Chemikalie steht im Verdacht krebserregend zu sein. Auch in einzelnen Fisch-Proben wurden die Schadstoffe festgestellt. mehr
Drei Ortsteilvertretungen haben Beschlüsse gefasst, die sich gegen eine Erweiterung der Gemeinschaftsunterkunft aussprechen. mehr
Der Amtsausschuss hat sich für die Weiterführung der Jugendarbeit ausgesprochen. Nun soll eine Stelle ausgeschrieben werden. mehr
Der Altkanzler wird vorerst nicht als Zeuge vor dem Untersuchungsausschuss erscheinen, der sich mit den Vorgängen um den Bau der Gaspipeline Nord Stream 2 befasst. mehr
Während die Gesamtzahl der Einsätze des Rettungsdienstes 2024 leicht rückläufig war, haben Brandalarme zugenommen. mehr
Das Banner warb für einen fairen Wahlkampf und wandte sich gegen Rechtsextremismus. Nun sucht die Polizei Zeugen. mehr
Ein 76-Jähriger holt während der Fahrt seinen Gaskocher heraus, um Kaffee zu kochen. Daraufhin fängt sein Koffer Feuer. mehr
Der sogenannte GFK-Zylinder an der Spitze des Turms wird nicht mehr benötigt. Im Sommer soll er abmontiert werden. mehr
Das Bezirksamt Eimsbüttel möchte ein Quartier des wachsenden Stadtteils in das Städtebau-Förderprogramm RISE aufnehmen. mehr
22 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Das Feuer war im Keller des Hauses ausgebrochen und wurde schnell gelöscht. mehr
2025 finden die Ehrenamtsmessen zum 18.Mal statt. Rund 10.000 Interessenten besuchten im Vorjahr die fünf Messen. mehr
Die Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt gegen ihn wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Kunsturhebergesetzes. mehr
Damit soll der Bestand der gefährdeten Fische gesichert werden. Mittelfristig soll das Angeln auf Aal wieder erlaubt werden. mehr
Unbekannte nutzen Foto, Name und Beruf der Polizistin aus Celle, um auf Instagram und Facebook Spenden zu sammeln. mehr
Durch den vorgezogenen Termin müssen viele 17-Jährige nun doch noch vier Jahre warten, bis sie abstimmen dürfen. mehr
Das Landgericht Braunschweig hat Thomas Groß zur Zahlung von 170.000 Euro verurteilt, seine fristlose Kündigung jedoch aufgehoben. mehr
Eine Kombination aus App und Radarsensoren soll anzeigen, wann die Behälter voll sind. Und so Zeit und Geld sparen. mehr
Die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin muss sich wegen versuchten Mordes und zahlreicher Raubüberfälle verantworten. mehr
Laut Polizei wurde eine Person in einem Fahrzeug eingeklemmt, konnte aber befreit werden. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
hintergrund
Bilder