Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD sind in vollem Gange. Dabei geht es auch darum, welche Partei welche Posten im Kabinett Merz bekommt. Welche Namen werden gehandelt? Und für welche Ministerien? Ein Überblick von M. Rödle und U. Hauck. mehr
Der frisch gewählte Bundestag ist älter, männlicher, akademischer und weniger migrantisch besetzt. Was bedeutet das für ein Parlament? Abgeordnete erzählen, wie sie sich und andere wahrnehmen. Von M. Feuser und A.-L. Beckmann. mehr
Der neue Bundestag: Die Herausforderungen der kommenden Jahre mehr
Der neue Bundestag : Die Rolle AfD mehr
Die erste Sitzung des neuen Parlaments hatte kaum begonnen, da wurde der Ton rau. Mit gezielten Provokationen arbeitete sich die AfD an den Parteien ab - und stellte Bundestagspräsidentin Klöckner auf ihre erste Probe. Von Lothar Lenz. mehr
Der Bundestag hat ein neues Präsidium - ohne einen Vertreter der AfD und ohne einen Ostdeutschen. Bundestagspräsidentin Klöckner verwies in den tagesthemen auf das freie Mandat. Die geringe Zahl der Frauen im Parlament hält sie für ein Problem. mehr
Analyse aus Berlin: So lief die konstituierende Bundestagssitzung mehr
Konstituierende Sitzung: Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt mehr
Der Deutsche Bundestag ist erstmals nach der Wahl Ende Februar in neuer Konstellation zusammengekommen. Ein AfD-Antrag sorgte für erste Wortgefechte, dann folgte eine Grundsatzrede durch Alterspräsident Gysi. mehr
C. Mestmacher, ARD Berlin, zur Rede von Alterspräsident Gregor Gysi mehr
Analyse aus Berlin: So ist der neue Bundestag gestartet mehr
21. Deutscher Bundestag: So setzt sich das Parlament zusammen mehr
Dienstältester Abgeordneter: Gregor Gysi eröffnet Bundestag mehr
Nach der vorgezogenen Neuwahl tritt heute der neue Bundestag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Auf dem Plan steht unter anderem die Wahl einer neuen Bundestagspräsidentin. ardmediathek
Erste Sitzung des neuen Bundestags mehr
Julia Klöckner soll heute zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt werden - und damit das zweithöchste Amt im Staat übernehmen. Die CDU-Politikerin bringt dafür einiges mit. Ihre Nominierung ist aber nicht unumstritten. Von Sabine Henkel. mehr
Im Bundestag beginnen heute 230 neue Abgeordnete ihre parlamentarische Arbeit. Die Wahl liegt nur ein paar Wochen zurück - für die Einsteiger wenig Zeit, sich auf die ungewohnte Situation einzustellen. Von Bianca Schwarz. mehr
Der frisch gewählte Bundestag kommt heute zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Was steht auf der Tagesordnung? Welche Rolle spielt dabei Gregor Gysi? Und wie sieht der Bundestag nun aus? Ein Überblick. mehr
Die Leitung der Sitzungen im Bundestag übernimmt dessen Präsidium, das aus der Bundestagspräsidentin und deren Vizes besteht. Alle Fraktionen haben sich nun darauf geeinigt, wer dafür infrage kommen soll. mehr
Bilder
exklusiv