Gespräche auf Führungsebene: Union und SPD verhandeln über Koalition mehr
Ab jetzt verhandeln die Parteichefs von Union und SPD selbst über den Vertrag für das gemeinsame Bündnis. Zuversicht ist das Motto der Stunde - auch wenn allen bewusst ist: Ein Koalitionsvertrag ist kein Wunschkonzert. Von Ruth Kirchner. mehr
Christoph Mestmacher, ARD Berlin, zu den Koalitionsgesprächen mehr
Die SPD hat in den Koalitionsverhandlungen mit der Union vorgeschlagen, dass Gewinne aus Aktien höher besteuert werden. Anlegerschützer kritisieren das als Schlag gegen alle, die privat fürs Alter vorsorgen. Von Bianca von der Au. mehr
Koalitionsgespräche auf Führungsebene zwischen Union und SPD mehr
Neue Phase: Koalitionsverhandlungen jetzt auf Führungsebene mehr
16 Arbeitsgruppen haben ihre Ergebnisse vorgelegt, nun müssen die Chef-Unterhändler wieder ran: Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gehen weiter - und dürften alles andere als leicht werden. Von Birthe Sönnichsen. mehr
Ende Mai wählt die niedersächsische SPD ihren Landesvorsitzenden. In der Partei rumort es: Wird Ministerpräsident Weil - wie bei den Landtagswahlen - nicht mehr antreten? Wirtschaftsminister Lies steht nach NDR-Informationen offenbar bereit. mehr
Neustart: Der 21. Bundestag konstituiert sich mehr
Noch gibt es strittige Fragen zwischen Union und Sozialdemokraten - doch SPD-Co-Chef Klingbeil glaubt an einen Erfolg der Koalitionsgespräche. Er sei "vorsichtig optimistisch," dass sich die Parteien zeitnah einigen, sagte er in den tagesthemen. mehr
Interview: SPD-Fraktionsvorsitzender Klingbeil zu Verhandlungen mit der Union mehr
Bis 17 Uhr hatten die 16 Arbeitsgruppen von Union und SPD Zeit, ihre Papiere vorzulegen. Den Abgabeschluss hielten sie ein, doch viele Streitpunkte wurden ausgeklammert - etwa bei der AG Finanzen. Von J-P. Bartels und N. Kohnert. mehr
Die Koalitionsverhandlungen laufen, heute sollen die Arbeitsgruppen von Union und SPD ihre Ergebnisse vorlegen. Aber es gibt Differenzen. Geht der Plan einer Regierungsbildung bis Ostern auf? Parteimitglieder warnen vor Zeitdruck. mehr
In den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD sollen die Arbeitsgruppen heute ihre Ergebnisse abliefern. Auch wenn die erste Phase der Gespräche damit abgeschlossen ist, sind einige kontroverse Fragen weiterhin offen. mehr
Union und SPD: Nächste Etappe der Koalitionsgespräche mehr
Bis Montag verhandeln die Arbeitsgruppen von Union und SPD über eine mögliche Koalition. Offenbar gibt es vor allem bei den Finanzen Streit. SPD-Generalsekretär Miersch fordert vor allem Geld für Bildung und E-Autos. mehr
Bilder
exklusiv