Mit harscher Kritik an der EU und ihrer Einwanderungspolitik hat die AfD ihren Europawahlkampf eingeläutet. Partei- und Fraktionschef Gauland warnte vor einem "Dexit". Die EU müsse von innen erneuert werden. mehr
Umstrittene Spende an AfD-Kreisverband: Recherche zur Herkunft des Geldes mehr
Wahl zur Bundestags-Vize: AfD-Kandidatin scheitert erneut mehr
Kanzlerin Merkel berät sich heute mit den Ost-Ministerpräsidenten. Dabei wird es wohl auch um die Wahlen in drei Ländern gehen. MDR-Korrespondent Tim Herden erklärt, warum alle drei Landeschefs im Herbst ihr Amt verlieren könnten. mehr
Recherche: Strohleute unter den AfD-Spendern mehr
Recherche zu Unterstützerliste: Affäre um Wahlkampffinanzierung mehr
Die AfD und ihr nahestehende Medien behaupten, es gebe eine zunehmende Zahl von islamistisch-motivierten Übergriffen auf Hunde. Belege dafür existieren nicht. Von Patrick Gensing. mehr
Spenden an die AfD: Strafzahlung droht mehr
Entscheidung zur AfD: Verfassungsschutz darf Partei nicht als "Prüffall" bezeichnen mehr
Intern kann der Verfassungsschutz mit der AfD umgehen wie bisher. Er darf sie nach außen aber nicht mehr Prüffall nennen. Christoph Kehlbach erklärt das Urteil - und was bei der AfD-Jugendorganisation anders ist. mehr
Vertretern der Thüringer AfD ist die Teilnahme an einer Kranzniederlegung in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald verwehrt worden. Sie hätten sich nicht von Fraktionschef Höcke und dessen Kritik an der Aufarbeitung der NS-Zeit distanziert. mehr
Eklat im bayerischen Landtag: AfD verlässt Holocaust-Gedenkfeier mehr
AfD, Junge Alternative und "Der Flügel" stehen im Visier des Verfassungsschutzes. Der Nachrichtendienst betont in einem Gutachten mögliche Gefahren für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaat. Von P. Gensing und R. Pinkert. mehr
Das Bundesamt für Verfassungsschutz macht die AfD zum "Prüffall", die Junge Alternative und die Gruppierung "Flügel" sogar zum "Verdachtsfall". Während sich einige Mitglieder nun als Opfer sehen, fordern gemäßigtere einen "Selbstreinigungsprozess". Spaltet das die Partei? mehr
AfD-Spendenaffäre: Partei legt Namen von 14 Spendern vor mehr
Verfassungsschutz macht AfD zum Prüffall: Partei will sich juristisch wehren mehr
Der Verfassungsschutz sieht bei der AfD Anhaltspunkte für demokratiefeindliche Bestrebungen, einer Beobachtung entgeht sie aber vorerst. Gegen ihre Einstufung als Prüffall kündigte die Partei juristischen Widerstand an. mehr
In ihrem Programm für die Europawahl fordert die AfD doch keinen festen Zeitplan für Austritt Deutschlands aus der EU. Eine radikale Forderung für eine EU-Reform bleibt aber bestehen. Von David Zajonz. mehr
Mehr als 1000 Menschen haben gegen den AfD-Europaparteitag in Riesa demonstriert. Die AfD bestimmte dort weitere Kandidaten für die Europawahl. Das Wahlprogramm wurde noch nicht besprochen. mehr
Nach Angriff auf Bremer AfD-Chef Magnitz: Ermittler veröffentlichen Überwachungsvideos mehr
Ex-Landeschef in Sachsen-Anhalt: Poggenburg verlässt die AfD mehr
Versammlung in Riesa: AfD berät Kurs für Europawahl mehr
Die AfD will die EU grundlegend verändern. Das betonten Spitzenfunktionäre zu Beginn ihres Europaparteitags. Doch mit dem Parteiaustritt des ehemaligen Spitzenpolitikers Poggenburg rückte ein weiteres Thema in den Fokus. mehr
Die AfD hält im sächsischen Riesa ihren zweiten Europaparteitag ab. Neben Personalien soll es dieses Mal auch um Inhalte gehen - vor allem um die Frage, wie es die Partei mit der EU hält. Von Karin Dohr. mehr
Nach dem Angriff auf den AfD-Politiker Magnitz ist ein angebliches Bekennerschreiben aufgetaucht. Allerdings gibt es erhebliche Zweifel an der Echtheit. Von Patrick Gensing. mehr
Nach Auswertung von Videos, die den Angriff auf den AfD-Politiker Magnitz zeigen, widerspricht die Staatsanwaltschaft der Darstellung seiner Partei. Die allerdings bleibt bei ihrer Version der Geschichte. mehr
Angriff auf Bremer AfD-Politiker: Sonderkommission ermittelt mehr
Explosion vor AfD-Büro: Polizei in Sachsen nimmt drei Verdächtige fest mehr
Entscheidung in Karlsruhe: AfD scheitert mit Klage gegen Flüchtlingspolitik mehr
Zweiter Wahlgang: AfD-Abgeordnete scheitert erneut bei Bundestagsvize-Wahl mehr
Schleswig-Holstein: AfD-Fraktion schließt Sayn-Wittgenstein aus mehr
Streit mit der Parteijugend: AfD-Spitze distanziert sich von Rechtsradikalen mehr
AfD-Parteitag in Magdeburg: Kandidatenkür für die Europawahl mehr
Partei-Spenden: AfD gerät wegen Geld aus dem Ausland unter Druck mehr
Beim AfD-Kreisverband von Fraktionschefin Weidel ist Anfang 2018 offenbar eine weitere Auslandsspende in Höhe von 150.000 Euro eingegangen. Diesmal von einer niederländischen Stiftung. Das Geld wurde zurücküberwiesen. Von S. Pittelkow und K. Riedel. mehr
AfD-Wahlkampfspende aus der Schweiz: Staatsanwaltschaft Konstanz will ermitteln mehr
Wegen dubioser Spenden aus der Schweiz strebt die Staatsanwaltschaft Konstanz Ermittlungen gegen AfD-Fraktionschefin Weidel und weitere AfD-Mitglieder an. Es gehe um den möglichen Verstoß gegen das Parteiengesetz. mehr
Die AfD hat mit der vermutlich illegalen Großspende nach eigenen Angaben Anwaltskosten bezahlt und den Wahlkampf in sozialen Medien finanziert. Der Ruf nach Aufklärung wird immer lauter. mehr
Nach der dubiosen Parteispende ist AfD-Fraktionschefin Weidel in Erklärungsnot. Der interne Rückhalt für sie kommt spät und bleibt vage. Karin Dohr über innige Feindschaften und alte Rechnungen in der AfD. mehr
Im Fall der Großspende aus der Schweiz an die AfD hat sich Fraktionschef Gauland hinter seine Co-Vorsitzende Weidel gestellt. Sie müsse sich keine Vorwürfe machen. Die Quelle der Spende wird immer undurchsichtiger. mehr
liveblog
analyse
Bilder
Interaktiv
Koalitionsrechner