Das Tanken ist für Autofahrer im Südwesten Deutschlands derzeit am billigsten. Teurer wird es in den nördlichen Bundesländern, wie eine aktuelle Auswertung des ADAC zeigt. mehr
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind so niedrig wie seit Jahren nicht mehr. Ein Liter E10-Superbenzin liegt inzwischen im Tagesschnitt unter 1,65 Euro. Auch Diesel hatte diese Woche einen neuen Tiefstand erreicht. mehr
Vor dem Hintergrund einer schweren Wirtschaftskrise hat der Inselstaat Kuba angekündigt, die Preise für Benzin massiv zu erhöhen. An einigen Tankstellen ist Sprit nur noch gegen Dollar zu haben, denn das Land braucht dringend Devisen. mehr
Für Autofahrer dürfte der Anstieg der Preise in der Feriensaison besonders ärgerlich sein: Denn die Kosten für Benzin und Diesel sind teils schon wieder fast auf einem Jahreshoch. Verantwortlich dafür ist vor allem der hohe Ölpreis. mehr
Die Preise an den deutschen Tankstellen steigen weiter. Der ADAC kritisierte die aktuellen Spritpreise als deutlich überhöht. mehr
Ein ganzes Bündel an Gründen sorgt seit über zwei Monaten für fallende Preise am Ölmarkt und an den Tankstellen. Autofahrer müssen aber in Kürze wieder mit höheren Kosten rechnen. Von Detlev Landmesser. mehr
Von heute an soll der Tankrabatt die Autofahrer durch niedrigere Spritpreise entlasten. Werden Benzin und Diesel aber tatsächlich langfristig günstiger? Oder sorgt ein Ansturm auf die Tankstellen sogar für Engpässe und höhere Preise? Von Till Bücker. mehr
Verbraucherkosten: Benzinpreise sinken aufgrund des niedrigen Ölpreises mehr
Ein wichtiger Grund für die Rekordpreise an den Tankstellen ist der hohe Ölpreis. Dieser werde nicht mehr dauerhaft sinken, sagt der Energieforscher Steffen Bukold im Interview mit tagesschau.de. Das liege neben dem schwachen Euro an Förderproblemen in der Nordsee und Krisen wie in Syrien. mehr
Tanken ist nach Beobachtung des ADAC morgens meist am teuersten. Stichproben ergaben, dass die Preise in der Früh im Schnitt oft am höchsten seien und im Tagesverlauf gesenkt würden. Hinter den Preissprüngen stehe also ein klar erkennbares Muster, so der Verein. Die Mineralölindustrie widerspricht. mehr
Kraftstoffe und Heizöl gelten seit langem als Preistreiber bei der Inflationsrate. Im vergangenen Jahr mussten die Autofahrer in Deutschland für Benzin und Diesel mehr bezahlen als jemals zuvor. Vor allem für Diesel verlangten die Tankstellen laut ADAC weitaus mehr Geld als 2010. mehr
analyse
marktbericht
liveblog
Bilder