Nachdem Israels Oberstes Gericht Eckpfeiler der Justizreform gekippt hat, kritisiert die Regierung von Premier Netanyahu vor allem den Zeitpunkt des Urteils. Lob gibt es von der Opposition. Von Björn Dake. mehr
Israel: Diskussionen um Justizreform gehen auch nach Gerichtsurteil weiter mehr
Israels Ministerpräsident Netanyahu sagt, der Krieg in Gaza werde noch Monate dauern. Noch scheint eine Mehrheit der Menschen in Israel dahinterzustehen. Doch einige junge Israelis verweigern den Militärdienst. Von Björn Dake. mehr
Mit ihrer Justizreform löste Israels Regierung 2023 große Proteste aus. Unter anderem sollte das Oberste Gericht die Möglichkeit verlieren, gegen "unangemessene" Entscheidungen der Regierung vorzugehen. Diese Regelung hat das Gericht nun gekippt. mehr
Sie riefen "Mörder Israel, raus aus Palästina", einige trugen Stirnbänder der Terrororganisation Hamas: Zehntausende haben in Istanbul gegen Israel demonstriert. Einer der Teilnehmer: Präsidentensohn Bilal Erdogan. mehr
Israel stimmt auf "viele Monate Krieg" ein, die Zahl der Toten steigt und ein Minister aus Netanyahus Kabinett will die Rückkehr der Siedler in den Gazastreifen. Eine Feuerpause ist kein Thema. Von J.-C. Kitzler. mehr
Die israelischen Streitkräfte haben die Erstürmung des Hauptquartiers der radikal-islamistischen Hamas und deren Geheimdienstzentrale gemeldet. Israel vermutet auch Hamas-Chef Sinwar in den unterirdischen Anlagen. mehr
Südafrika hat den Internationalen Gerichtshof aufgefordert, Israels Vorgehen gegen die Hamas als Völkermord einzustufen. Zudem solle Israel seine Angriffe beenden. Israel wies die Anschuldigungen scharf zurück. mehr
Seit dem Überfall der Hamas auf Israel hat das BKA mehr als 1.100 antisemitische Delikte registriert - ein massiver Anstieg zu den vorherigen Quartalen. Israels Botschafter fordert ein "Aufwachen". mehr
Mitte Dezember erschossen israelische Soldaten versehentlich drei Geiseln der Hamas. Nun hat die Armee einen Bericht vorgelegt: Befehle seien im Lärm untergegangen, Hilferufe für Täuschungsmanöver gehalten worden. mehr
Seit einem Jahr regiert Netanyahu wieder in Israel. Mit seiner Justizreform stürzte er das Land in eine Krise - und muss sich seit dem Hamas-Angriff fragen lassen, ob er die Sicherheit vernachlässigte. Von J.-C. Kitzler. mehr
Jalil Dabit, der Palästinenser, und Oz Ben David, der Israeli, haben schon seit Jahren gemeinsam ein Restaurant in Berlin. Auch nach dem 7. Oktober machen sie weiter. Ihr Friedensrezept: Hummus statt Krieg. Von Markus Reher. mehr
Am Montag wurde in Syrien ein einflussreicher iranischer General getötet - vermutlich bei einem israelischen Angriff. Bei der Trauerfeier in Teheran kündigte der Befehlshaber der Revolutionsgarden Rache an Israel an. mehr
Nahe der Grenze bietet Israels Armee Journalisten Einblick in einen Tunnel unter dem Gazastreifen. Er sei Teil eines ganzen Systems der militant-islamistischen Hamas. Der Preis, all das zu vernichten, ist hoch. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Tag für Tag zielt das israelische Militär auf die militant-islamistische Hamas im Gazastreifen - und trifft dabei auch viele Zivilisten. Mittendrin ist ARD-Mitarbeiter Mohammad Abu Saif. Eine Zukunft sehe er nicht, nur noch "Zerstörung, Trümmer und Leichen". Von B. Dake. mehr
Israel bombardiert weiter den Gazastreifen. Anwohner berichten von starkem Beschuss in der Mitte des Küstenstreifens. Das UN-Menschenrechtsbüro äußerte sich höchst besorgt. mehr
Trotz internationaler Appelle will Israel seine Offensive im Gazastreifen ausweiten. Auch die Terrorgruppen Hamas und Islamischer Dschihad wollen den Kampf fortsetzen. Welche Chance hat da ein ägyptischer Friedensplan? mehr
Israels Militär meldet, dass die Leichen von fünf verschleppten Geiseln in Tunneln im Gazastreifen gefunden worden seien. Die Terrororganisation Hamas wirft Israel vor, beim Angriff auf ein Flüchtlingslager 70 Zivilisten getötet zu haben. mehr
Unter dem Eindruck des Krieges haben in Bethlehem die Weihnachtszeremonien begonnen. Gefeiert wird ohne Pilger und Festbeleuchtung. Auch die Mitternachtsmesse in der Geburtskirche dürfte in gedrückter Stimmung stattfinden. mehr
Es ist ein anderes Weihnachtsfest in Bethlehem. Der Krieg in Nahost überschattet die Feierlichkeiten. Auch der Krippenplatz vor der Geburtskirche spiegelt dessen Auswirkungen und das damit verbundene Leid wider. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
2023 war kein gutes Jahr für die Vereinten Nationen. Ob der Krieg in Nahost oder der Ukraine: Die UN wirken hilflos und machtlos. In Afrika enden Blauhelm-Missionen erfolglos. Wie kommen die UN aus der Krise? Von Antje Passenheim. mehr
Ungeachtet der neuen UN-Resolution greift die israelische Armee weiter Ziele im Gazastreifen an. Aus dem Süden werden Explosionen gemeldet. Eine Ärztin berichtet von Krankheiten und Hunger. Einlenken will Israel nicht. Von Björn Dake. mehr
Der UN-Sicherheitsrat fordert in einer mühsam ausgehandelten Resolution mehr humanitäre Lieferungen für die Menschen im Gazastreifen. Israel kritisierte das Votum - und will am Krieg gegen die Hamas in Gaza festhalten. mehr
Weihnachten in Israel und den palästinensischen Gebieten ist ein Weihnachten im Krieg. Der Lateinische Patriarch von Jerusalem schildert im Interview, was das für die Gläubigen bedeutet und wie das Fest trotzdem begangen werden kann. mehr
Nach langem Ringen hat der UN-Sicherheitsrat eine Nahost-Resolution beschlossen. Die USA legten gegen den gekürzten Text kein Veto ein. Im Kern geht es um humanitäre Hilfe für Gaza. Israel zeigte sich unzufrieden. mehr
Eine israelische NGO wirft dem Roten Kreuz vor, "voreingenommen" und "gleichgültig gegenüber israelischen Leben" zu sein. Vor einem Jerusalemer Gericht reichte sie im Namen der Familien von 24 Geiseln deswegen Klage ein. mehr
Auch fast elf Wochen nach Beginn des Krieges zeichnet sich kein Ende der Kämpfe in Nahost ab. Israel ordnete eine Evakuierung in Chan Yunis im Süden an - und beschoss den Norden. Es gab Raketenangriffe auf Tel Aviv. mehr
Wohnungen, Fahrstühle, ein Saal von gigantischem Ausmaß: Das israelische Militär ist im Herzen von Gaza-Stadt nach eigenen Angaben auf ein weitreichendes Tunnelsystem gestoßen. Es soll der Hamas-Führung als Kommandozentrale gedient haben. mehr
liveblog
Bilder
Porträt