Hier erfahren Sie zum Beispiel: Wer kann bei der Bundestags·wahl mitmachen? Was passiert im Wahl·lokal? Und wie funktioniert die Brief·wahl? mehr
In der Bundes·regierung war viel Streit. Ein großer Streit war zwischen der SPD und der FDP. Danach wollten diese Parteien nicht mehr zusammen·arbeiten. Deshalb muss jetzt neu gewählt werden. mehr
Am 23. Februar wählen die Menschen in Deutschland einen neuen Bundestag. Wir erklären: Was ist eine Bundestags·wahl? Und warum ist die Bundestags·wahl so wichtig? mehr
Bei dieser Bundestags·wahl haben die Menschen nur wenig Zeit für eine Brief·wahl. Deshalb sagen die Behörden: Sie müssen die Brief·wahl schnell beantragen. mehr
Informationen zur Bundestagswahl in Leichter Sprache bei tagesschau.de. mehr
In Deutschland war die Europa·wahl. Der Gewinner von der Wahl ist die Union. In der Union sind 2 Parteien: Die CDU und die CSU. Auch die AfD hat viele Stimmen bekommen. Ein Verlierer sind die Grünen. mehr
Am Donnerstag hat die Europa·wahl begonnen. In den Niederlanden können die Wähler nämlich schon jetzt ihre Stimme abgeben. In Deutschland ist die Europa·wahl erst am Sonntag. mehr
Heute ist eine besondere Fernseh·sendung. Diese Fernseh·sendung ist die ARD Wahl·arena. In der Fernseh·sendung beantworten Politiker von 8 Parteien die Fragen von Wählern. mehr
Viele Menschen informieren sich vor der Europa·wahl im Internet. Fach·leute haben gesagt: Menschen sollen alle Informationen genau prüfen. Manche Informationen sind nämlich falsch. mehr
Fach·leute haben vor der Europa·wahl eine Umfrage gemacht. Sie haben zum Beispiel gefragt: Welche Partei wollen Sie wählen? mehr
Im Juni ist die Europa·wahl. Viele Menschen wissen noch nicht: Welche Partei soll ich wählen? Deshalb gibt es jetzt den Wahl-O-Mat. mehr
Die EU macht viele Regeln. Diese Regeln gelten für alle Menschen in der EU. Deshalb dürfen die Menschen in Europa mit·entscheiden: Welche Parteien sollen diese Regeln machen? mehr
Bei der Europa·wahl dürfen Menschen in allen Ländern von der EU wählen. Sie können in einem Wahl·lokal wählen. Oder Sie können eine Brief·wahl machen. mehr
Bei der Europa·wahl machen viele Parteien mit. In jedem Land von der EU machen andere Parteien mit. Hier erfahren Sie: Welche Parteien kann ich wählen? Und wie bekomme ich Informationen zu diesen Parteien? mehr
Die EU beschäftigt sich mit vielen Themen. Über einige Themen gibt es Streit. Zum Beispiel über den Krieg in der Ukraine. Über Flüchtlinge. Und über den Klima·wandel. mehr
In Europa ist bald eine wichtige Wahl. Diese Wahl ist vom 6. Juni bis zum 9. Juni. Und diese Wahl ist die Europa·wahl. mehr
Am 26. September 2021 ist in Deutschland die Bundestags·wahl. Bei der Bundestags·wahl wählen die Menschen den Bundestag. Die Bundestags·wahl ist alle 4 Jahre. mehr
Deutschland ist eine Demokratie. In einer Demokratie bestimmen die Bürger. Dafür wählen die Bürger Vertreter. mehr
Tino Chrupalla und Alice Weidel (AfD) mehr
Die Linke hat 2 Spitzen·kandidaten: • Janine Wissler. • Und Dietmar Bartsch. mehr
faq
liveblog
Bilder