Sicherheitskonferenz in München mehr
Nach dem mutmaßlichen Anschlag in München werden heute neue Erkenntnisse zu der Tat erwartet. Ein Mann war mit einem Auto in eine Demonstration von ver.di gefahren. Was bislang bekannt ist - und was nicht. mehr
Ein Auto ist in eine Menschenmenge in München gefahren - ein weiterer Anschlag? Nach Trumps Vorstoß wird nun über Möglichkeiten für Frieden in der Ukraine diskutiert. Und: So beliebt ist der Valentinstag. Die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Ein Auto ist in eine Menschenmenge in München gefahren – ein weiterer Anschlag? Nach Trumps Vorstoß wird nun über Möglichkeiten für Frieden in der Ukraine diskutiert. So beliebt ist der Valentinstag. mehr
Was war das Motiv des Mannes, der gestern in eine ver.di-Demonstration fuhr? Die Polizei will heute gegen 11 Uhr über den Stand der Ermittlungen informieren. Frühere Angaben zum Täter mussten die Behörden am Abend korrigieren. mehr
Der mutmaßliche Täter von München hatte eine Aufenthaltserlaubnis und war zuvor nicht durch Delikte aufgefallen. Damit korrigierte Bayerns Innenminister Herrmann seine vorherigen Aussagen zu dem jungen Afghanen. mehr
In der Innenstadt von München fährt ein Mann mit einem Auto in eine Menschengruppe. Es gibt mehrere Verletzte, darunter auch Schwerstverletzte. Was bislang bekannt ist - und was nicht. mehr
Zehn Tage vor der Bundestagswahl erschüttert ein weiterer mutmaßlicher Anschlag das Land. Die Politik reagiert mit Bestürzung, Anteilnahme und Forderungen nach Konsequenzen. Es gibt aber auch Aufrufe zu Besonnenheit. mehr
Moritz Steinbacher, BR, mit neuen Informationen über den Täter von München mehr
"Er hatte eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis", ARD-Terrorismusexperte Michael Götschenberg, ARD Berlin, mit neuen Informationen zum Täter des Anschlags in München mehr
"10 der 28 sind schwer verletzt", Julia Binder, BR, mit Eindrücken vom Unfallort des mutmaßlichen Angriffs in München mehr
Auto fährt in München in Menschenmenge mehr
Moritz Steinbacher, BR, zum mutmaßlichen Anschlag in München mehr
Mutmaßlicher Anschlag in München mehr
Moritz Batscheider, BR, und ARD-Terrorismusexperte Michael Götschenberg, ARD Berlin, zum mutmaßlichen Anschlag in München mehr
Mutmaßlicher Anschlag in München: Auto fährt in Menschenmenge mehr
Ein Mann ist in München mit einem Auto in einen Demonstrationszug gefahren. Laut Ministerpräsident Söder war die Tat mit mehr als 20 Verletzten "mutmaßlich ein Anschlag". Der Täter stamme aus Afghanistan und sei Asylbewerber. mehr
In der Münchner Innenstadt ist ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Etwa 20 Menschen wurden verletzt. Der Fahrer des Wagens wurde laut Polizei festgenommen. Die Hintergründe sind noch unklar. mehr
Auch an diesem Wochenende haben deutschlandweit Hunderttausende gegen Rechtsextremismus und für Vielfalt demonstriert. Allein auf der Theresienwiese in München versammelten sich rund 250.000 Menschen. mehr
In der Münchner Innenstadt ist an Heiligabend der Dachstuhl des Senioren- und Pflegeheims Vincentinum in Brand geraten. Bewohner und Personal mussten die Gebäude verlassen. 15 Personen wurden verletzt. br
Bundeskanzler Scholz hat die Vertrauensfrage im Bundestag erwartungsgemäß verloren. Städte geben Taxigutscheine für Frauen aus. Ab die Post - so kommen Pakete rechtzeitig an. mehr
Am Sonntagabend war nahe des Münchener Hauptbahnhofs eine Oberleitung der S-Bahn gerissen. 600 Fahrgäste saßen im Tunnel fest, stundenlang ging auf der Stammstrecke nichts mehr. Schuld war ein Folienballon. br
Was ist über die Pager- und Funkgerät-Explosionen im Libanon bekannt? Die Sicherheitsmaßnahmen auf dem Oktoberfest werden verschärft. Landwirte wehren sich gegen Hassnachrichten. mehr
Nach den Schüssen in München und dem Anschlag von Solingen dauert Debatte um mehr Härte im Kampf gegen den Terror an mehr
Nach dem mutmaßlichen Terroranschlag von München hat die Polizei weitere Details bekannt gegeben: Demnach handelte der Angreifer allein - und hatte wohl nicht nur das israelische Konsulat im Visier. mehr
Einen Tag nach dem Anschlagsversuch in München deuten immer mehr Hinweise auf eine islamistische Gesinnung des Täters. Was inzwischen über die Tat bekannt ist und wie die Politik reagiert - ein Überblick. mehr
Entwicklungen nach mutmaßlichem Terroranschlag in München mehr
Nach dem vereitelten Terroranschlag in der Nähe des israelischen Generalkonsulats in München haben sich Politiker bestürzt geäußert. "Antisemitismus und Islamismus haben bei uns keinen Platz", machte Kanzler Scholz deutlich. mehr
Der Schütze von München war Österreicher und den Behörden dort als mutmaßlicher Islamist bekannt. Für ihn galt ein Waffenverbot, Ermittlungen gegen ihn wurden jedoch 2023 eingestellt. Deutschen Sicherheitsbehörden war er nicht bekannt. mehr
"Nach meinem Eindruck ist es eindeutig eine terroristische Tat", ARD-Terrorismusexperte Holger Schmidt, SWR, zum Polizeieinsatz in München mehr
Das Motiv des von der Polizei getöteten Schützen ist noch nicht geklärt. Laut Behörden plante er möglicherweise einen Anschlag auf das israelische Generalkonsulat in München - am Tag des Gedenkens zum Olympia-Attentat von 1972. mehr
Der Schütze von München stammt aus Österreich. Den dortigen Behörden soll der junge Mann 2023 erstmals aufgefallen sein - wegen Anzeichen einer islamistischen Radikalisierung. Von Florian Flade. mehr
Polizeieinsatz in der Nähe des israelischen Generalkonsulats in München: Mutmaßlicher Täter niedergeschossen mehr
"Man geht immer noch den Hintergründen nach", Johannes Reichart, BR, zur Pressekonferenz von Bayerns Ministerpräsident Söder und Innenminister Hermann nach Polizeieinsatz in München mehr
In München hat es in der Nähe des NS-Dokumentationszentrums und des Israelischen Generalkonsulats einen Polizeieinsatz gegeben. Dabei sind Schüsse auf einen Mann gefallen, der eine Waffe trug. Der Verdächtige starb kurz darauf. mehr
Johannes Reichart, BR, zum Polizeieinsatz in der Münchner Innenstadt mehr
Sängerin Adele für zehn Konzerte in München mehr
Christoph Spinner, Infektiologe Klinikum rechts der Isar München, zu den Inhalten der 25. Welt-Aids-Konferenz mehr
Die langwierige Trainersuche beim FC Bayern München hat ein Ende: Vincent Kompany wird neuer Trainer - und folgt damit auf Thomas Tuchel. Das machte der Verein nun offiziell. mehr
faq
liveblog
Bilder