Die niederländische Regierung von Ministerpräsident Rutte tritt wegen einer Affäre um Kinderbeihilfen zurück. Die Behörden sollen Tausenden Eltern zu Unrecht Betrug vorgeworfen und sie in finanzielle Not gebracht haben. mehr
Auch die Niederlande wollen die Corona-Beschränkungen lockern - aber äußerst vorsichtig. In den Schulen geht es mit den Jüngeren los. Für Musik- und Fußballfans sieht es dagegen schlecht aus. Von Ludger Kazmierczak. mehr
Kanzlerin in den Niederlanden: Merkel und Rutte vereint zum Klimaschutz mehr
Merkel empfängt Rutte: Kanzlerin dementiert Spekulationen über EU-Amt mehr
Frankreichs EU-Enthusiast Macron ist geschwächt, Bundeskanzlerin Merkel auch. Ihre Lücke in Brüssel füllt immer stärker der niederländische Regierungschef Rutte aus, dem auch höhere Ämter zugetraut werden. Von Ralph Sina. mehr
Wahlergebnis in den Niederlanden: Ministerpräsident Rutte bleibt stärkste Kraft mehr
Kurz vor der Wahl steht der niederländische Premier Rutte unter Druck von rechts. Schon deshalb ließ er den Streit mit der Türkei eskalieren, sagt ARD-Korrespondent Ludger Kazmierczak. Ein Interview über Wahlkampf, Wilders und "Wilders light". mehr
Hannover Messe: Merkel und Rutte eröffnen Industrieschau mehr
Hannover-Messe: Merkel und Rutte eröffnen Industrieschau mehr
liveblog
analyse
Interaktiv
Bilder
Koalitionsrechner