Bundestagsdebatte vor der Abstimmung zum Finanzpaket mehr
Christoph Mestmacher, ARD Berlin, zur Bundestagsbedatte vor der Abstimmung zum Finanzpaket mehr
Christoph Mestmacher, ARD Berlin, vor der Abstimmung im Bundestag zum Finanzpaket mehr
Israel greift wieder Ziele im Gazastreifen an mehr
Debatte über Seilbahn auf dem Großen Feldberg mehr
Lage im umkämpften Donbass angespannt vor Telefonat von Putin und Trump mehr
Jacqueline Piwon, RBB, zu den ergebnislosen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst mehr
Abstimmung über milliardenschweres Finanzpaket mehr
Personalnot bei der Bundeswehr: Kommt die Wehrpflicht wieder? mehr
Nikolaus Neumaier, ARD Wien, zum Brand in einem Nachtklub in Nordmazedonien mit Dutzenden Toten mehr
Grönlands Wunsch nach Unabhängigkeit, Russlands Blick auf die EU mehr
Massendemonstration in Serbien: Protest gegen Regierung und Korruption mehr
Heftige Kritik an US-Influencerin nach Video mit Wombat mehr
Annette Dittert, ARD London, über die Video-Konferenz der Verbündeten der Ukraine mehr
"Aus vielen Bereichen gekommen", Martin Rottach, SWR, zum Aktionstag der IG-Metall in Stuttgart mehr
Kommt die Wehrpflicht wieder? mehr
Wie Experten die Corona-Pandemie heute einschätzen mehr
Union, SPD und Grüne einigen sich auf Schuldenpaket mehr
Martin Stürmer, Virologe, über die Aufarbeitung der Corona-Pandemie mehr
Markus Preiß, ARD Berlin, zur Einigung von Union und SPD mit den Grünen mehr
Großbritannien rüstet auf, Militärcamps für Jugendliche in der Ukraine mehr
Sönke Iwersen, Ressortleiter Investigative Recherche beim Handelsblatt, zum Umgang der Tesla-Leitung mit krank gemeldeten Mitarbeiter mehr
Uli Hauck, ARD Berlin, mit Einschätzungen zur Einigung von Union, SPD und Grünen beim Finanzpaket mehr
Union und SPD einigen sich mit den Grünen über Finanzpaket mehr
Thorsten Faas, Politikwissenschaftler Freie Universität Berlin, zur Einigung von Union und SPD mit den Grünen mehr
Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, zur Einigung mit Union und SPD über das Finanzpaket mehr
"Sehr lange verhandelt", Uli Hauck, ARD Berlin, zur Einigung im Streit um Schuldenbremse und Sonderschulden mehr
Susett Kleine, RBB, über den Streik im öffentlichen Dienst mehr
Debatte über Sondervermögen - Sitzung des alten Bundestages mehr
"Putin war sehr freundlich", Silke Diettrich, WDR, zu einer mögliche Waffenruhe zwischen der Ukraine und Russland mehr
Menschen im Gaza-Streifen sehnen sich nach Normalität mehr
Grünen-Fraktionschefin Dröge im tagesthemen-Interview mehr
Auftakt der Koalitionsgespräche mehr
Selenskyj zweifelt an Putins Aussage zu einer möglichen Waffenruhe mehr
Russlands Krieg gegen die Ukraine: Waffenruhe weiter in der Schwebe mehr
UN-Bericht wirft Israel sexualisierte Gewalt und weitere Menschenrechtsverletzungen gegen Palästinenser vor mehr
Andrea Römmele, Politologin, zum Taktieren der Parteien um die Reform der Schuldenbremse mehr
Bundestagsdebatte zu Grundgesetzänderung und Infrastruktur-Sondervermögen mehr
MDR fragt: Grundgesetzänderung im alten Bundestag mehr
ESA-Raumsonde HERA liefert Bilder und Erkenntnisse vom Mars mehr
liveblog
Bilder