Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass Alkohol in Maßen sogar gut für die Gesundheit sein kann. Aus der Forschung gab es sogar Studien, die das belegen. Aber stimmen die auch? Von Yasmin Appelhans. mehr
Die Ampelkoalition wollte Regelungen für Alkoholmarketing verschärfen. Doch das ist nicht passiert. Recherchen zeigen nun, wie das Gesundheitsministerium eine Studie mit einer brisanten Empfehlung ignorierte. mehr
Mehr als jeder Fünfte soll die Corona-Soforthilfen zurückzahlen. Die Versorgung mit Apotheken wird schlechter. Woran liegt das? Erster Alkoholfreier Biergarten in München - geht der Trend zu Null-Prozent? mehr
Ob Feierabendbier oder Wein zum Essen: Oft gehört Alkoholkonsum einfach dazu. In einer Studie warnt die WHO vor schweren Gesundheitsschäden und fordert schärfere Maßnahmen - denn zu häufig ende das Trinkverhalten tödlich. mehr
Der Weinkonsum der Bundesbürger sinkt. Pro Kopf gerechnet tranken sie im vergangenen Jahr ungefähr eine Flasche weniger. Stabil bleibt dagegen die Nachfrage nach Sekt. mehr
Täglich ein Feierabend-Bier auf den Corona-Blues - vor einer solchen Routine warnen Suchtexperten seit Beginn der Pandemie. Doch Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Deutschen im vergangenen Jahr weniger Alkohol getrunken haben. mehr
liveblog
faq
Bilder
Sendung