In Pompeji wurde ein Bankettsaal mit lebensgroßen Wandmalereien entdeckt. Die etwa 2.000 Jahre alten Fresken zeigen Szenen eines dionysischen Kultes - mit rituellen Handlungen, die damals verboten waren. Von S. Troendle und E. Burkhart. mehr
Er glänzt fast wie neu, ist aber 2.300 Jahre alt: In Jerusalem wurde bei Ausgrabungen ein sehr gut erhaltener Goldring entdeckt. Der Fund liefert möglicherweise neue Erkenntnisse über die Entstehung Jerusalems. mehr
Ein Wirbel allein wiegt mehr als 100 Kilogramm: In Peru haben Forschende Fossilien eines extrem schweren Urwals entdeckt. Er könnte bis zu 340 Tonnen gewogen haben - deutlich mehr als ein Blauwal. Von K. Ditschke und R. Kölbel. mehr
In direkter Nähe zum Tempelberg in Jerusalem haben Archäologen einen großen Festsaal ausgegraben. Die Halle hatte ein ausgeklügeltes Brunnensystem, mehrere Bäder und diente wohl der örtlichen Elite für Zusammenkünfte. mehr
Ausgrabungen in Israel: Historische Moschee in Negev-Wüste entdeckt mehr
Archäologischer Fund am Nil: Antike Totenstadt in Ägypten entdeckt mehr
liveblog
faq