In den vergangenen zehn Jahren sind die Mietpreise in Spanien deutlich angestiegen. Grund ist unter anderem der Massentourismus, durch den der Wohnraum knapper wird. In Barcelona gingen Tausende dagegen auf die Straße. mehr
Spanien ist eines der beliebtesten Urlaubsländer überhaupt - doch vielerorts nimmt der Tourismus überhand. So auch in Barcelona: Tausende demonstrierten dort gestern gegen die Massen von Urlaubern und die Folgen. mehr
Der stetig ansteigende Massentourismus wird in vielen spanischen Städten für die Wohnungsnot verantwortlich gemacht. Barcelona kündigt nun drastische Maßnahmen an. In fünf Jahren soll es keine Ferienwohnungen mehr in der Stadt geben. mehr
In Barcelona heißt es auf unübersehbaren Plakaten: "Dürre! Helfen Sie Wasser sparen". Seit drei Jahren regnet es in Katalonien zu wenig. Auch für den Tourismus hat das Folgen - und zwar recht unterschiedliche. Von S. Kisters. mehr
Es hat nicht gereicht: Der Champions-League-Titel geht nach Barcelona. Die Barca-Frauen siegten gegen den VfL Wolfsburg mit 3:2. Dabei sah es zur Pause mit 2:0 für Wolfsburg noch vielversprechend aus. mehr
Wer gewinnt die Champions League 2023? Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg wollen im Finale gegen den FC Barcelona den Pott holen. Verfolgen Sie das Endspiel in Eindhoven im Liveticker. sportschau
Der FC Barcelona steht unter Korruptionsverdacht. Zwischen den Jahren 2016 und 2018 soll der Club rund 1,4 Millionen Euro für angebliche Beraterdienste an den damaligen Vize des Schiedsrichterausschusses gezahlt haben. Von R. Spiegelhauer. mehr
In Barcelona haben Hunderttausende Anhänger einer Unabhängigkeit Kataloniens demonstriert. Am Abend wurden die Proteste gewalttätig - es gab Verletzte und Festnahmen. Von Marc Dugge. mehr
Erneut brennen Barrikaden, wieder gibt es Festnahmen: Auch am sechsten Tag der Proteste kommt es in Katalonien zu Auseinandersetzungen. Doch die Gewalt vom Freitag wiederholt sich nicht - auch weil Demonstranten beschwichtigen. mehr
500.000 Menschen hatten friedlich demonstriert, doch am Abend ließen etwa 4000 den Protest in Katalonien eskalieren. Von "extremer Gewalt" sprachen Regionalpolitiker. Das Parlament kam zur Krisensitzung zusammen. mehr
Unabhängigkeitsbewegung: Zehntausende demonstrieren in Barcelona mehr
Gedenken in Barcelona: Erinnerung an die Opfer des Terroranschlags vor einem Jahr mehr
Katalonien-Konflikt: Regionalpräsident Torra kommt Madrid entgegen mehr
Haftbefehl ausgesetzt: Puigdemont unter Auflagen aus Haft entlassen mehr
Die Festnahme des ehemaligen katalanischen Regierungschefs Puigdemont hat unter seinen Anhängern für Zorn gesorgt. Zehntausende demonstrierten in Barcelona. Fast 100 wurden verletzt. Von Marc Dugge. mehr
Prozess gegen HDP-Chef Demirtas: Türkischer Oppositionspolitiker vor Gericht mehr
Erstmals seit Beginn der Krise: Ministerpräsident Rajoy in Katalonien mehr
Kundgebung in Katalonien: Demonstration für Unabhängigkeit mehr
Katalonien-Krise: Anklage gegen Puigdemont und Minister mehr
Nach Unabhängigkeitserklärung: Katalonien unter Zwangsverwaltung mehr
Katalonien-Konflikt: Entscheidungen in Barcelona und Madrid über Autonomiebestrebungen mehr
liveblog
hintergrund
marktbericht
exklusiv
Bilder