Minutenlang wird für Steven Spielberg applaudiert. Der Hollywood-Regisseur ist bei den Filmfestspielen in Berlin für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Seine Dankesrede nutzt er auch für ein ihm sehr wichtiges Anliegen. mehr
Nach zwei Corona-Jahren kehrt die Berlinale zurück auf die große Bühne. Der deutsche Film ist auf dem Festival stark vertreten, doch die aktuellen Krisen machen der Branche zu schaffen. Von Ole Hilgert. mehr
Der preisgekrönte Filmemacher Jafar Panahi muss eine sechsjährige Haftstrafe wegen "Propaganda gegen das Regime" antreten. Der "Taxi-Teheran"-Regisseur ist der dritte prominente iranische Filmemacher, der jüngst festgenommen wurde. mehr
Der iranische Regisseur und Berlinale-Gewinner Rasoulof ist im Iran verhaftet worden. Er hatte im Mai Korruption, Diebstahl, Ineffizienz und Unterdrückung in seinem Heimatland angeprangert. mehr
Bei der Berlinale ist der Film "Es gibt kein Böses" des iranischen Regisseurs Mohammed Rassulof mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet worden. Die deutsche Schauspielerin Paula Beer bekam einen Silbernen Bären als beste Darstellerin. mehr
Berlinale: Verleihung des Goldenen Bären mehr
Filmfestspiele: 70. Berlinale am Abend eröffnet mehr
Auf der Berlinale wird es auch um die #MeToo-Debatte gehen. "Das wurde höchste Zeit", sagt Schauspielerin Gesine Cukrowski. Mit tagesschau.de spricht sie über strukturellen Sexismus und was sich verändert hat. mehr
Abschluss der Internationalen Filmfestspiele: Bären in Berlin verliehen mehr
Großes Kino: Berlinale wird eröffnet mehr
Filmfest in Berlin: Grönland-Drama "Nobody wants the night" eröffnet 65. Berlinale mehr
Berlinale: Internationale Filmfestspiele finden in Berlin statt mehr
Berlinale 2014: Eröffnungs-Gala der 64. Internationalen Filmfestspiele in Berlin mehr
Portrait des iranischen Filmemachers Jafar Panahi mehr
Fazit der Berlinale 2009 mehr
Wieland Speck, Panorama-Leiter der Berlinale, im Interview mehr
liveblog
faq
analyse
livestream