Etwa 296.000 Literaturfans haben die Leipziger Buchmesse besucht - ein Rekord. Vor allem ein Genre lag im Trend: Romane für junge Erwachsene. Auch das Gastland Norwegen stieß bei den Gästen auf großes Interesse. mdr
Abschlussbilanz: Leipziger Buchmesse meldet neuen Besucherrekord mehr
Abschluss Leipziger Buchmesse: Neuer Besucherrekord mehr
Eröffnung Leipziger Buchmesse: Probleme und Nischen mehr
KULTUR: Kristine Bilkau gewinnt Preis der Leipziger Buchmesse mehr
In ihrem Roman "Halbinsel" beschreibt die Autorin Kristine Bilkau das konfliktreiche Aufeinandertreffen einer Mutter und einer Tochter. Für den Roman erhielt die Hamburgerin nun den Preis der Leipziger Buchmesse. mdr
Vera de Wel, MDR, zu der Eröffnung der Leipziger Buchmesse mehr
Lesefutter satt: Buchmesse in Leipzig öffnet für Besucher mehr
Leipziger Buchmesse: Eröffnungsabend mit Buchpreisverleihung mehr
Ab heute können Literaturfans die Leipziger Buchmesse besuchen. Mehr als 2.000 Aussteller aus 45 Ländern nehmen teil. Bereits am Mittwochabend wurde der belarusische Autor Bacharevič mit einem Buchpreis geehrt. mdr
Start der Leipziger Buchmesse: Fantasy-Romane im Trend mehr
Am Abend wird die Leipziger Buchmesse eröffnet. Das Interesse ist groß: Erstmals musste der Ticketverkauf limitiert werden. Doch die Lage in der Branche bleibt angespannt - und auch Künstliche Intelligenz ist ein Thema. mehr
Eröffnung der Leipziger Buchmesse mehr
Bücher aus dem Genre "New Adult" verkaufen sich so gut wie nie zuvor. Um die "leichten" Liebesromane für junge Erwachsene ist ein Hype entstanden. Steckt mehr dahinter als gutes Marketing? Von Joscha Bartlitz. mehr
KULTUR: Buchhandel muss neue Wege gehen mehr
Die Menschen in Deutschland lesen weniger als vor zehn Jahren. Im Schnitt sind es 27 Minuten. Viermal so viel Zeit wird vor dem Fernseher verbracht. Aber: Je älter man ist, desto länger schaut man ins Buch. mehr
"Who’s still reading?" lautete das Motto der diesjährigen Leipziger Buchmesse. Kristine Harthauer hat sich in den vollen Messehallen umgesehen und festgestellt: Junge Menschen lesen tatsächlich Bücher - mit großer Begeisterung. mehr
Niels Bula, MDR, zum Abschluss der Leipziger Buchmesse mehr
Kultur sei auch in Kriegszeiten wichtig, sagen ukrainische Kulturschaffende auf der Leipziger Buchmesse. Am Messestand der Ukraine gibt es eine breite Auswahl an Literatur und Themen. Von Kristine Harthauer. mehr
Bilder
liveblog