Im festgefahrenen Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben startet am Freitag ein Schlichtungsverfahren. Thüringens Ex-Regierungschef Ramelow verhandelt für ver.di, Brandenburgs früherer Ministerpräsident Platzeck für die BVG. mehr
Die BVG wird seit dem Morgen erneut bestreikt, in Berlin fahren keine U- und Straßenbahnen und kaum Busse. Eine Einigung auf einen neuen Tarifvertrag steht aus - ein unbefristeter Streik ist nicht ausgeschlossen. mehr
Bundesverfassungsgericht: BSW-Anträge auf Neuauszählung der Wahl abgelehnt mehr
Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte leiblicher Väter mehr
"Elterngrundrecht wird nicht ausreichend berücksichtigt", Kolja Schwartz, SWR, zum Urteil des BVG die Rechte leiblicher Väter zu stärken mehr
Nach Entscheidung in Karlsruhe: Reaktionen auf Grundsteuer-Urteil mehr
Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Berechnung der Grundsteuer gekippt mehr
Mögliche Diesel-Fahrverbote: Bundesverwaltungsgericht vertagt Entscheidung mehr
liveblog
hintergrund
exklusiv
Bilder
marktbericht