Eigentlich sollten seit heute Güterschiffe wieder ohne Anmeldung die Carolabrücke in Dresden passieren dürfen. Es kam anders: Hochsensible Messetechnik hat Bewegungen festgestellt. Der Fluss ist gesperrt. mehr
Nach einem Feuer in der elften Etage eines Hochhauses in Dresden sind zwei Menschen gestorben. Der Brand ist inzwischen gelöscht, die Ursache ist unklar. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot vor Ort. mehr
Vor 80 Jahren wurde Dresden durch britische und amerikanische Luftangriffe zerstört, etwa 25.000 Menschen starben. Stadt und Zivilgesellschaft erinnern mit Konzerten und Gottesdiensten an die Opfer. mehr
KULTUR: 100 Jahre Dresdner Semper-Opernball mehr
Frachtschiffe passieren Carolabrücke in Dresden wieder mehr
Fast fünf Monate nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden ist die Elbe wieder für den Güterverkehr freigegeben. Es gelten allerdings strenge Auflagen für die Durchfahrt. Den Anfang machte ein Containerschiff aus Tschechien. mehr
Christvesper vor Dresdner Frauenkirche mehr
Die Wasserstände steigen auch an der Elbe. Um dem Hochwasser zuvorzukommen, hatten Einsatzkräfte mit Hochdruck an der Abtragung der eingestürzten Carolabrücke gearbeitet. Gestern konnten die Arbeiten erst einmal abgeschlossen werden. mehr
Einsatzkräfte arbeiten mit Hochdruck an der Abtragung der in Dresden eingestürzten Carolabrücke. Die Arbeiten kommen gut voran. Doch die Zeit drängt - denn die Wasserstände der Elbe steigen. mehr
Abrissarbeiten an Carolabrücke im Wettlauf gegen die Zeit mehr
Nach Teileinsturz von Dresdner Carolabrücke: Abriss von betroffenem Teil läuft mehr
Für mehrere deutsche Nachbarländer und Bayern ist für das Wochenende Starkregen vorhergesagt. Wie gut sind wir gegen Hochwasser gewappnet? Der ADAC hat die deutschen Raststätten getestet. Das Ergebnis: Die Qualität ist okay, die Preise zu hoch. mehr
Ein lauter Knall kündigte es an: Der Abriss an der eingestürzten Carolabrücke in Dresden hat begonnen. Zunächst mussten Donnerstagabend die Schienen und Versorgungsleitungen getrennt werden. Zweimal wurde gesprengt. mehr
Suche nach Unglücksursache nach Brückeneinsturz in Dresden mehr
In Dresden ist die Carolabrücke teilweise eingestürzt. Wie sicher sind die Brücken in Deutschland? Schulpsychologen fehlen. Und: Eine Strafe für versäumte Arzttermine: Wie sinnvoll ist der Vorschlag? mehr
Korrosion könnte für den Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden verantwortlich sein. Wie sicher sind Brücken in Deutschland? Sie werden regelmäßig getestet, aber Tausende Brücken müssen dringend saniert werden. mehr
Warum die Carolabrücke in Dresden teilweise einstürzte, ist noch unbekannt. Klar ist nur: Die Brücke war zwar ein für ihre Zeit sehr hochwertiges Bauwerk, ihre Konstruktion hat aber mindestens eine Schwachstelle. Von C. Haug mdr
Niels Bula, MDR, zum Einsturz der Carolabrücke in Dresden mehr
Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden geht die Polizei von einem Unglück aus. Als Ursache vermutet das Straßenbauamt eine Korrosion an Stahlteilen des sanierungsbedürftigen Bauwerks. mdr
faq
liveblog
Bilder